Beiersdorf und bubbles & beyond verkünden Kooperation
Die Beiersdorf AG und das Unternehmen bubbles & beyond haben den Abschluss einer umfassenden Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Beiersdorf und die Leipziger Start-Up Firma Kosmetikprodukte für eine besonders gründliche und gleichzeitig schonende Reinigung von Haut und Haaren entwickeln.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie und Testphase haben die beiden Partner bereits gemeinsam einen lösemittelfreien Nagellackentferner entwickelt.
"Beiersdorf ist für uns ein Wunschpartner, mit dem wir die Anwendungsbreite unserer Technologie und unsere Kompetenz auf dem Gebiet der umweltfreundlichen 'sanften Chemie' unter Beweis stellen können", sagte Dr. Rainer Surkow, Geschäftsführer von bubbles & beyond. "Vor allem erweitert die Kooperation unsere Expertise in den Konsumgüterbereich, in dem wir von der enormen Kompetenz von Beiersdorf profitieren können."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab - Umsatzwachstum halbiert

Laborhandel Krumpholz - Selters, Deutschland
Ionische Flüssigkeiten bieten Vorteile gegenüber üblichen Lösungsmitteln

20 Mio. € Series A Finanzierungsrunde für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen - "Der Weg für synthetische Kraftstoffe in der Luftfahrtindustrie ist geebnet"
Sanofi-Aventis will Gewinn je Aktie in 2005 zweitstellig steigern

Edwards GmbH - Feldkirchen, Deutschland
Temperaturresistenz

Kathoden-Innovation macht Natrium-Ionen-Batterie zu einer attraktiven Option für Elektroautos - Neues Kathodendesign könnte Wegbereiter für umweltfreundliche und kostengünstige Elektrofahrzeuge sein

Cycle GmbH - Hamburg, Deutschland
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt neu konstituiert - Neuer Vorsitzender Professor Hermann-Josef Wagner
