Akzo Nobel wird Produktionsanlage für Coil Coatings am Standort Suzhou, China, eröffnen
Arnheim (NL), 23. Mai 2002 Rudy van der Meer, Akzo Nobel-Vorstandsmitglied für Coatings, gab heute bekannt, dass Akzo Nobel zur Zeit eine Produktionsanlage für Coil Coatings an seinem Standort in Suzhou, China, errichtet. Der Bereich Coil Coatings ist die neueste Erweiterung des Standorts Suzhou, an dem bereits drei andere Kernbereiche von Akzo Nobel Coatings tätig sind: Autoreparaturlacke, Pulverlacke und Fahrzeuglacke.
"Es gehört zu den strategischen Zielen von Akzo Nobel, unseren Marktanteil im ostasiatischen Raum zu vergrößern. China stellt in dieser Region einen Schlüsselmarkt dar", erklärte Van der Meer. "Als wir im September letzten Jahres den Standort Suzhou eröffneten, kündigte ich bereits an, dass er als Plattform für den weiteren Ausbau unserer Aktivitäten in der Region dienen werde." "Der Bau einer Coil Coatings-Anlage als viertes Kerngeschäft an diesem Standort bezeugt, dass wir einem verbesserten Zugang zum schnell wachsenden chinesischen Markt eine hohe Bedeutung für Akzo Nobel beimessen."
Akzo Nobel ist zur Zeit an 18 Standorten in China engagiert. Dazu zählen 15 Produktionsstandorte der drei Sparten Pharma, Coatings und Chemicals. Zu den Hauptaktivitäten gehört ein 50-50 Joint Venture; alle anderen Unternehmen sind mehrheitlich oder ganz im Besitz von Akzo Nobel. Der Standort Suzhou und die kürzlich eröffnete Anlage für Holzlacke in Dongguan Stadt sind hundertprozentige Töchter. Die Produktionsanlage für Monochloressigsäure, die derzeit in Taixing erbaut wird, ist ebenfalls zu 100 Prozent im Besitz von Akzo Nobel. Akzo Nobel beschäftigt 1.700 Mitarbeiter in China. Durch organisches Wachstum und Akquisitionen hat sich der Umsatz innerhalb der letzten fünf Jahre auf 300 Mio EUR vervierfacht.
Die Coil Coatings-Anlage soll Ende 2002 die Produktion aufnehmen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.