BASF nimmt neue Wasserstoffanlage in Betrieb
Verbund-System in Ludwigshafen wird weiter ausgebaut
„Mit der neuen Anlage können wir die Abnehmerbetriebe in Ludwigshafen kostengünstiger beliefern und so dazu beitragen, sie noch wettbewerbsfähiger zu machen“, so Vorstandsmitglied Dr. Harald Schwager. „Damit ist diese Investition, ebenso wie der Bau der neuen CDon-Anlage und die Erweiterung der Trilon-Anlage, die wir in den vergangenen Monaten in Betrieb genommen haben, ein bedeutender Baustein zur Zukunftssicherung des Standorts.“
Die produzierten Synthesegase sind Wasserstoff und Oxo-Gas. Oxo-Gas ist eine Mischung aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff. Rund 90 Betriebe am Standort Ludwigshafen sind Abnehmer dieser Produkte. Der Betrieb ist damit ein sehr wichtiger Lieferant für technische Gase im Verbund, der steigende interne Bedarf an Wasserstoff kann so gedeckt werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.