Ocean Optics gibt Gewinner des Young Investigator Awards 2010 bekannt
Ocean Optics hat den vom Unternehmen gesponserten diesjährigen SPIE Young Investigator Award 2010 an Dr. Cheng-An J. Lin verliehen.

(von links nach rechts) Marek Osinski, Vorstandsvorsitzender Colloidal Quantum Dots for Biomedical Applications V von BiOS/Photonics West; Rob Randelman, President Ocean Optics; Cheng-An J. Lin, Ph.D., Gewinner des SPIE Young Investigator Awards 2010.
Der Young Investigator Award wird an denjenigen Wissenschaftler vergeben, der sein Studium innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen hat und Autor des besten, von einer Jury bewerteten Papers ist, das für den Themenbereich „Kolloidale Quantenpunkte für biomedizinische Anwendungen V“ (Colloidal Quantum Dots for Biomedical Applications V) auf der Nano-Biophotonik Tagung der BiOS/Photonics West 2010 eingereicht wurde. Die Ehrung besteht aus einem Geldpreis von 1.000 Dollar für den Wissenschaftler und einem Firmenstipendium für den wissenschaftlichen Berater des Gewinners des Preises.
Dr. Lin, ein Post-Doktorand am Zentrum für Nanobiotechnologie der Universität Chung Yuan in Taiwan, wurde für seine Arbeit als Hauptautor des Papers „Synthese und Oberflächenmodifizierung hoch fluoreszenter Gold-Nanocluster und ihre Nutzung für die zellulare Markierung“ (Synthesis and Surface Modification of Highly Fluorescent Gold Nanoclusters and Their Exploitation for Cellular Labeling) ausgezeichnet. Sein wissenschaftlicher Berater ist Professor Walter H. Chang von der Fakultät für Biomedizintechnik der christlichen Universität Chung Yuan in Chung-Li (Taiwan).
„Die Unterstützung und Förderung junger Wissenschaftler auf der ganzen Welt ist etwas, an das wir fest glauben“, erklärte Rob Randelman, President von Ocean Optics. „Die Unterstützung von Studenten und Wissenschaftlern vor und nach dem Diplom, Berufseinsteigern und neuen Unternehmern hat bei uns eine lange Tradition, denn die Zukunft neuer wissenschaftlicher Entdeckungen und das Wachstum der Industrie liegt in den Händen dieser jungen Wissenschaftler.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

PacificGenuity, Inc. - San Carlos, USA

Lambda Scientific Pty Ltd - Edwardstown, Australien

AMB Apparate + Maschinenbau GmbH - Langweid, Deutschland
Kategorie:Beschichten

Edelstahlservice - Frankfurt am Main, Deutschland
BMW will mit einer interaktiven Chemie CD-ROM hochbegabte Kinder in den Naturwissenschaften fördern

CEDIE-Compañía Española de Industrias Electroquímicas, S.A. - Madrid, Spanien
Einsatz von Treibhausgasen 2014 leicht gestiegen

Folgt auf die Krise ein M&A-Boom? - Unternehmen setzen auf günstige Kaufgelegenheiten
USA sagen Ja: Megafusion nimmt wichtige Hürde

STAHLCON GMBH - Steinenbronn, Deutschland
