LANXESS nimmt Zuckerrohr-Kraftwerk in Betrieb

10.03.2010 - Brasilien

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am brasilianischen Standort Porto Feliz ein neues, standorteigenes Kraftwerk in Betrieb genommen. So wird die dortige Produktion von Eisenoxid-Pigmenten, die unter den Marken Bayferrox global und Po Xadrez regional vertrieben werden, effizienter und umweltfreundlicher. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Elektrizität und Dampf hat eine Kapazität von 4,5 MW und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent. Sie wird mit so genannter Bagasse betrieben, faserigen Bestandteilen der Zuckerrohrpflanze, die bei der Zuckerherstellung übrig bleiben. Durch die Verwendung dieses nachwachsenden, umweltfreundlichen Rohstoffs erfolgt die Energiegewinnung CO2-neutral - es wird nur soviel CO2 freigesetzt, wie die Zuckerrohrpflanzen zuvor beim Heranwachsen aufgenommen haben.

Das 2008 gestartete Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund acht Mio. Euro wurde unabhängig von der weltweiten Wirtschaftskrise wie geplant fertig gestellt. Mit der Inbetriebnahme der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage reduziert das Unternehmen den CO2-Ausstoß an diesem Standort nahezu vollständig. Die Klimagas-Emissionen betragen zukünftig im Vergleich zu 2002 rund 44.000 Tonnen CO2 weniger pro Jahr. Damit dokumentiert die LANXESS Business Unit Inorganic Pigments ihr Bekenntnis zu nachhaltiger und umweltschonender Verfahrenstechnik.

„Der Einsatz ressourcenschonender und umweltfreundlicher Produktionsverfahren ist eine wichtige Säule unserer weltweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Und das neue Kraftwerk in Porto Feliz ist hier ein weiterer Meilenstein“, sagt Jörg Hellwig, Leiter der Business Unit Inorganic Pigments. „Ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit gehen dabei für uns Hand in Hand. Beispielsweise haben wir in allen Werken modernste Sicherheitsstandards. Wir vermeiden Emissionen, wo immer es möglich ist, oder neutralisieren sie, wenn sie sich nicht vermeiden lassen. Gleichzeitig wollen wir für unsere Kunden einen Mehrwert liefern. Wir wollen ihnen ein verlässlicher Partner sein und ihnen ebenfalls ermöglichen, nachhaltig zu wirtschaften. Das ist unsere Geschäftsphilosophie, um langfristig erfolgreich zu sein.“

Am Standort Porto Feliz stellen rund 250 Mitarbeiter Eisenoxid-Pigmente her, mit denen vorwiegend die Märkte Nord- und Südamerikas beliefert werden. Mit dem Kraftwerksprojekt hat LANXESS dort zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Region um São Paulo ist eines der bedeutendsten Anbaugebiete für Zuckerrohr in ganz Brasilien. Damit ergibt sich eine hohe Verfügbarkeit dieses zellulosehaltigen Rohstoffs in unmittelbarer Nähe zum Standort Porto Feliz.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen