LANXESS verlängert vorzeitig Vertrag mit CEO Matthias Zachert
Anzeigen
Der Aufsichtsrat der LANXESS AG hat in seiner ordentlichen Sitzung Matthias Zachert (50) für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Konzerns bestellt und damit dessen Vertrag vorzeitig verlängert. Das neue Mandat beginnt am 1. April 2019.

Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG.
LANXESS AG
„Unter der Führung von Matthias Zachert hat sich LANXESS tiefgreifend verändert und ist zurück in der Erfolgsspur. Mit der vorzeitigen Verlängerung des Vertrages unterstreichen wir unser Vertrauen in Matthias Zachert und setzen ein Zeichen für Kontinuität“, erklärte Dr. Rolf Stomberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Zachert ist seit 1. April 2014 Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG. Von 2004 bis 2011 war er bereits Finanzvorstand der Konzerns und maßgeblich am Aufbau der weltweiten Finanzorganisation und an der Umstrukturierung des Portfolios beteiligt. Von Juni 2011 bis März 2014 war er Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Financial Officer der Merck KGaA.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Chromgruppe
Mettler-Toledo gibt weltweit erste Installation des Pulverdosiersystems Quantos bekannt
EU zeichnet zwei Forscher der Universität Basel mit über 6 Mio. Franken aus
BPI-Unternehmen Vorreiter beim "business to business"
Berlin-Chemie will zweistellig wachsen

Agilent Technologies Italia S.p.A. - Cernusco, Italien

Evonik und Duisburger Hafen gründen Gemeinschaftsunternehmen
Merck beteiligt sich am BMBF-Projekt mit seinem Know-how bei ionischen Flüssigkeiten
STEP Award 2007: Kleinste Strukturen mit großer Wirkung - 100.000 Euro für Nanogate AG
Pantothensäure
Bestimmung der Geruchsstoff-Konzentration mit Olfaktometrie - Neue VDI 3884 Blatt 1
