Zehn Jahre LAUDA-Brinkmann
Anzeigen
Für LAUDA gibt es diesen September Grund zum Feiern. Die 2008 gegründete Auslandsgesellschaft LAUDA-Brinkmann feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten in Philadelphia, Pennsylvania, waren auch hochrangige Vertreter der Zentrale, darunter der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Gunther Wobser, angereist.
Die Erfolgsgeschichte der eigenen LAUDA Gesellschaft in den USA begann vor zehn Jahren in Delran, New Jersey, nur wenige Kilometer von Philadelphia entfernt. Am 1. September 2008 gab LAUDA nach nur wenigen Monaten Vorbereitung die Eröffnung der hundertprozentigen Auslandsgesellschaft, LAUDA-Brinkmann LP, bekannt. Entstanden ist das Unternehmen aus Brinkmann Instruments. Der Händler hochwertiger Laborgeräte agierte bereits seit dem Jahre 1965 als Partner von LAUDA in den USA, stellte dann aber überraschend sein Geschäft ein. Gestartet mit zwölf Mitarbeitern betreut LAUDA-Brinkmann seit über zehn Jahren den gesamten nordamerikanischen Markt für Temperiergeräte und –anlagen für Branchen wie Pharma, Chemie, Automotive oder Luft- und Raumfahrt.
Inzwischen beschäftigt LAUDA-Brinkmann 17 Spezialisten, darunter vier Servicetechniker. Die flächendeckende und umfassende Betreuung der LAUDA Kunden garantiert die Partnerschaft mit einem nordamerikanischen Serviceanbieter und seinen über 1.000 Außendiensttechnikern für die USA und Kanada.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF entwickelt neues Produktionsverfahren für Propylenoxid
Spezialchemiekonzern DSM plant weiter Zukäufe
Victrex Polymer Solutions baut Technologie-Zentrum in Japan auf
Physik-Nobelpreis - atomarer Kaninchendraht für Super-Chips - Es ist leicht und stabil wie kein zweiter Stoff auf der Erde: Das «Wundermaterial» Graphen, eine Art Kaninchendraht aus Kohlenstoff, lässt ganz neue Materialien und superschnelle Computerchips am Horizont erscheinen
BASF und Aspen Aerogels vereinbaren strategische Partnerschaft

BioMetric Systems GmbH - Weiterstadt, Deutschland

GALAB Laboratories GmbH - Hamburg, Deutschland
WEDECO rechnet nach Ergebnissprung 2003 mit weiterem Zuwachs
Trescal setzt seine Akquisestrategie weiter fort
