14.12.2018 - ThyssenKrupp AG

Ex-Bayer-Manager heuert bei Thyssenkrupp als Finanzchef an

(dpa) Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp ist bei der Suche nach einem neuen Finanzchef fündig geworden. Der ehemalige Bayer-Manager Johannes Dietsch soll das Amt im Februar übernehmen, teilte der Konzern am Freitag in Essen mit. Dabei erhalte Dietsch einen Drei-Jahresvertrag. Den Posten als Finanzvorstand hatte bislang Guido Kerkhoff inne, der im Sommer zum Vorstandschef befördert wurde. Damit wäre der Vorstand nun wieder komplett. Dietsch war bis Mai 2018 Finanzchef bei Bayer. Zudem wirkte er an den Börsengängen von den ehemaligen Bayer-Töchtern Lanxess und Covestro mit.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Personalveränderungen
  • Johannes Dietsch
Mehr über ThyssenKrupp
  • News

    Erstes Projekt für grünen Wasserstoff wird Realität

    thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers Produktbereich Green Hydrogen hat nach einer erfolgreich abgeschlossenen Machbarkeitsstudie den Zuschlag für einen Engineering-Auftrag zur Installation einer 88 Megawatt (MW) Wasserelektrolyse für das kanadische Energieunternehmen Hydro-Québec erhalten. ... mehr

    Grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab

    Grüner Wasserstoff gewinnt als Energieträger und CO2-freier Rohstoff für die chemische Industrie weltweit an Bedeutung. Entsprechend steigt auch die Nachfrage nach industriellen Elektrolyseanlagen, die eine wirtschaftliche Produktion ermöglichen. thyssenkrupp hat seine Fertigungskapazitäten ... mehr

    MOL und thyssenkrupp legen Grundstein für neuen Polyol-Komplex in Ungarn

    thyssenkrupp baut in Ungarn einen neuen integrierten Chemiekomplex. Der Grundstein für die Polyol-Produktionsanlage wurde am 27. September 2019 in Tiszaújváros gelegt. Die MOL Group, ein international führendes Öl- und Gasunternehmen, investiert insgesamt 1,2 Milliarden Euro in den neuen An ... mehr

  • Firmen

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Im internationalen Anlagenbau kommt es darauf an, über erstklassige Verfahren zu verfügen, die den Betreibern von Industrieanlagen ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantieren. Uhde erfüllt diese Forderungen und hat darüber hinaus seine Strategie darauf ausgerichtet, n ... mehr

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Brechtechnik: Zement- und Natursteinindustrie; Prozeßtechnik: Mahlen, Trocknen , Sichten, Filtern; Aufbereitung von Altbaustoffen. Service und Komplettanlagen mehr

    ThyssenKrupp AG

    ThyssenKrupp ist einer der größten Technologiekonzerne weltweit. Mehr als 190.000 Mitarbeiter arbeiten rund um den Globus für die Schwerpunktbereiche Stahl, Industriegüter und Dienstleistungen. Sie erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von mehr als 51 Milliarden Euro. In ... mehr