Carbios wird auf dem Choose France Gipfeltreffen als Vorzeige-Start-up für grüne Innovation in Frankreich ausgezeichnet

Aus 22.000 Start-ups des französischen Tech-Ökosystems wurden die innovativen Technologien von Carbios ausgewählt

17.05.2023 - Frankreich

Carbios, ein Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, wurde unter den 22.000 Start-ups im französischen Tech-Ökosystem selektiert, um Innovation aus Frankreich auf dem 6. "Choose France" Gipfeltreffen zu repräsentieren. „Choose France“ ist ein internationaler Wirtschaftsgipfel, der auf Initiative des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen wurde und sich der Attraktivität Frankreichs widmet. Nur zehn Unternehmen, darunter Carbios, wurden ausgewählt, um ihre Technologien im Schloss von Versailles auszustellen. Bei dieser Gelegenheit gibt Carbios zudem bekannt, dass es sich der von Bpifrance in Zusammenarbeit mit der ADEME und dem Ministerium für ökologischen Wandel ins Leben gerufenen Coq-Vert-Gemeinschaft angeschlossen hat. Damit schließt sich Carbios mit führenden Unternehmen zusammen, die sich dem Umweltschutz gewidmet haben und dessen internationale Umsetzung vorantreiben.

Carbios

Emmanuel Ladent, CEO, und Alain Marty, Chief Scientific Officer, vertreten Carbios auf dem Choose France Gipfeltreffen

„Gemeinsam mit INRAE haben wir uns entschieden, Carbios auf dem Choose France Gipfel als Symbol für die wirtschaftliche Dynamik Frankreichs hervorzuheben", erklärt Philippe Gassmann, Generalsekretär von Choose France 2023 (französisches Finanzministerium). "Mit seinen innovativen Biotechnologien “Made in France”, die Kunststoff in die Kreislaufwirtschaft einbringen, veranschaulicht Carbios den Innovationsreichtum des französischen Cleantech Ökosystems. Ich möchte Carbios meinen Dank dafür aussprechen, dass das Unternehmen vor den 200 ausländischen Gästen des 6. Choose France Wirtschaftsgipfels mit dem Motto “Investierern in eine nachhaltige Zukunft” als Botschafter für dieses Ökosystem fungiert hat.”

„Carbios fühlt sich geehrt, vom Elysée-Palast für Choose France ausgewählt worden zu sein. Dieses internationale Gipfeltreffen bietet die Gelegenheit für Treffen zwischen dem Präsidenten der Französischen Republik, Mitgliedern der Regierung und den Führungskräften großer ausländischer und französischer Unternehmen, um die wirtschaftlichen Ambitionen und die Attraktivität Frankreichs zu erörtern", kommentierte Emmanuel Ladent, Chief Executive Officer von Carbios. "Carbios befindet sich mit einer ersten geplanten Referenzanlage in der Region Grand Est und dem internationalen kommerziellen Einsatz unserer Verfahren mitten in einer bedeutenden Phase der industriellen Markteinführung. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der französischen Regierung zu diesem für das Unternehmen strategisch wichtigen Zeitpunkt."

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Chemie-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.

Zuletzt betrachtete Inhalte

Gedrucktes Spektrometer - Ein elektronischer Regenbogen: Perowskit-Spektrometer mit Tintenstrahldrucker

LAUDA gründet eigene Firma für Innovationen außerhalb des Kerngeschäfts - Unterstützung und Begleitung von jungen Unternehmen

LAUDA gründet eigene Firma für Innovationen außerhalb des Kerngeschäfts - Unterstützung und Begleitung von jungen Unternehmen

Deutsche_Kernreaktor-Versicherungsgemeinschaft

Aralab - Albarraque, Portugal

Aralab - Albarraque, Portugal

Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark - IAB/ZEW-Gründungspanel zeigt: Bürokratische Hürden hemmen Innovation und Strategien zur Fachkräftesicherung

Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark - IAB/ZEW-Gründungspanel zeigt: Bürokratische Hürden hemmen Innovation und Strategien zur Fachkräftesicherung

Spannungs-Dehnungs-Diagramm

Forscher filmen Energiematerialien beim Entstehen - Mit einer Liveschaltung ins Reaktionsgefäß beobachten Forschende chemische Reaktionen bei der Arbeit

Forscher filmen Energiematerialien beim Entstehen - Mit einer Liveschaltung ins Reaktionsgefäß beobachten Forschende chemische Reaktionen bei der Arbeit

Mit weniger Energie schneller kühlen: Wissenschaftler modifizieren herkömmlichen Laborkühlschrank - Drastische Reduzierung des Zeit- und Energieaufwands für das Abkühlen von Materialien auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt

Mit weniger Energie schneller kühlen: Wissenschaftler modifizieren herkömmlichen Laborkühlschrank - Drastische Reduzierung des Zeit- und Energieaufwands für das Abkühlen von Materialien auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt

Statistik der Chemiestudiengänge: Weniger Anfänger, mehr Abschlüsse - Weniger Probleme beim Berufseinstieg

Statistik der Chemiestudiengänge: Weniger Anfänger, mehr Abschlüsse - Weniger Probleme beim Berufseinstieg

Quantifizierung der chemischen Effekte von Luftschadstoffen auf die menschliche Gesundheit

Quantifizierung der chemischen Effekte von Luftschadstoffen auf die menschliche Gesundheit

Bada Hispanaplast S.A. - Huesca, Spanien

Bada Hispanaplast S.A. - Huesca, Spanien

Die CIECH-Gruppe wird im Juni ihren Namen in Qemetica ändern - "Wir haben einen ehrgeizigen Plan, um die chemische Industrie als Antwort auf die Herausforderungen des täglichen Lebens neu zu definieren"

Die CIECH-Gruppe wird im Juni ihren Namen in Qemetica ändern - "Wir haben einen ehrgeizigen Plan, um die chemische Industrie als Antwort auf die Herausforderungen des täglichen Lebens neu zu definieren"