Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur Industriegaseproduktion

"Dies ist eine spannende Gelegenheit für die vietnamesische Industrie, ihre Treibhausgas-Emissionen durch den Einsatz von kohlenstoffarmen Industriegasen zu reduzieren..."

13.11.2025
Messer SE & Co. KGaA

Unterzeichnung des Joint-Venture-Vertrags durch Bernd Eulitz, CEO von Messer, und Duong Tri Hoi, General Director of PVChem.

Petrovietnam Chemical and Services Corporation (PVChem), ein Mitglied der Vietnam National Industry and Energy Group (Petrovietnam), und der deutsche Industriegasespezialist Messer SE & Co. KGaA  haben einen Joint-Venture-Vertrag zur Gründung der Cái Mép Industrial Gases Co. Ltd. unterzeichnet. Das Joint Venture wird in die Entwicklung einer Industriegasproduktionsanlage im Cái Mép Industrial Park, Cái Mép Ward, Ho-Chi-Minh-Stadt, mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen pro Jahr und einer Gesamtinvestition von rund 35 Millionen US-Dollar investieren. Der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen, die kommerzielle Inbetriebnahme für Ende 2028.

Die Anlage in Cái Mép wurde im Einklang mit Modellen zur grünen und kreislaufwirtschaftlichen Wirtschaft konzipiert und nutzt die Kälteenergie aus dem Speichersystem für flüssiges Erdgas (LNG, Liquid Natural Gas) von PVGas zur Tiefkühlung des Gasabscheidungsprozesses. Die Anlage soll die Wertschöpfungskette von Petrovietnam für LNG, Industriegase und sauberer Energie strategisch schlißen. Sie soll die Energieeffizienz verbessern, Treibhausgas-Emissionen verringern und zur optimierten Nutzung der bestehenden Gasinfrastruktur beitragen.

Das Projekt nutzt die europäische Cryogenic Air Separation (CAS)-Technologie in Kombination mit der Rückgewinnung der beim LNG-Regasifizierungsprozess entstehenden Kälteenergie. Diese Technik reduziert den Strom- und Kühlwasserverbrauch erheblich, wodurch die indirekten Treibhausgas-Emissionen gesenkt und die Gesamtumweltbilanz verbessert werden.

Dies gilt nicht nur als ein wegweisendes Projekt in den Bereichen Energiewende, grüne Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft, das die Wertschöpfungskette von Petrovietnam verbindet und von PVChem umgesetzt wird, um einen Beitrag zur nationalen Energiestrategie zu leisten, sondern auch als wegweisendes Projekt für Industriegasespezialist Messer, das sein starkes Engagement für den Übergang zu einer grünen Produktion durch die Verringerung von Treibhausgas-Emissionen und Energieeinsparungen in Bezug auf Strom und Wasser unterstreicht.

Le Manh Hung, Vorsitzender von Petrovietnam, betonte: „Das Joint-Venture-Projekt von Messer und PVChem ist ein konkreter Schritt zur Umsetzung der Strategie von Petrovietnam für grüne Energie und Kreislaufwirtschaft, die mit den Zielen Vietnams zur CO₂-Neutralität im Einklang steht.“

Bernd Eulitz, Vorstandsvorsitzender der Messer SE & Co. KGaA, erklärte: „Messer ist stolz darauf, gemeinsam mit PVChem und Petrovietnam seine weltweit erste Luftzerlegungstechnologie mit Kälteenergierückgewinnung zu realisieren – eine Innovation, die die Energieeffizienz optimiert und den europäischen Umweltstandards vollständig entspricht.“

Stefan Messer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messer SE & Co. KGaA, fügte hinzu: „Dies ist eine spannende Gelegenheit für die vietnamesische Industrie, ihre Treibhausgas-Emissionen durch den Einsatz von kohlenstoffarmen Industriegasen zu reduzieren, die für viele wirtschaftliche und medizinische Bereiche unverzichtbar sind.“

Truong Dai Nghia, Vorsitzender von PVChem, erklärte: „Das Joint Venture mit Messer ist ein strategischer Schritt für PVChem, um in die umweltfreundliche Fertigung zu expandieren, die internen Verbindungen innerhalb von Petrovietnam zu verbessern und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu fördern.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

virtual battery day 2025