STOE & Cie GmbH schließt sich Advanced Measurement Instruments (AMI) an

Bildung eines Global Players für analytische Instrumente in der Materialforschung

17.11.2025
AMI - Advanced Measurement Instruments

Die Advanced Measurement Instruments (AMI) Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an der STOE & Cie GmbH erworben, dem renommierten deutschen Hersteller von hochpräzisen Röntgenbeugungsinstrumenten (XRD).

Der Zusammenschluss vereint zwei Pioniere in komplementären Bereichen der Materialcharakterisierung - die Stärken von AMI in den Bereichen Chemisorption, Physisorption, Reaktorsysteme sowie gravimetrische und thermische Analyse werden mit der Expertise von STOE in der Strukturanalyse mittels XRD kombiniert. Gemeinsam werden die Unternehmen eines der umfassendsten Portfolios an analytischen Instrumenten für die Feststoffforschung anbieten.

Ausbau einer globalen Plattform zur Materialcharakterisierung

Im Rahmen der neuen Struktur wird STOE weiterhin unter seiner etablierten Marke von seinem Hauptsitz in Darmstadt aus operieren. Das Management-Team - Martin Fark und Jens Richter - bleibt in seinen Führungspositionen und behält eine Beteiligung, um die Kontinuität von STOEs Erbe der Präzision, Zuverlässigkeit und des Kundendienstes zu gewährleisten.

"Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Fortschritt in der laufenden Expansion von AMI im Bereich der hochentwickelten Materialcharakterisierung dar", sagte Dr. Feng Yang, CEO von Advanced Measurement Instruments, Inc. "STOEs Erbe der deutschen Feinmechanik ergänzt AMIs umfassende Erfahrung in der Sorptions-, Gravimetrie- und Thermoanalyse. Gemeinsam werden wir Innovationen beschleunigen und den Forschern ein breiteres Spektrum an integrierten Lösungen für das Verständnis von Materialien in jedem Maßstab zur Verfügung stellen."

Aufbauend auf gemeinsamen Werten und technischer Synergie

Die Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von AMI, eine globale Plattform zur Materialcharakterisierung aufzubauen, die Sorptions- und Reaktoren, thermische Analyse und nun auch Röntgenbeugung umfasst. STOE wird als europäisches Kompetenzzentrum von AMI fungieren und Kunden, F&E, Anwendungsentwicklung und Partner in ganz Europa und darüber hinaus unterstützen. Seine fortschrittlichen technischen Fähigkeiten werden auch die Produktions- und technische Support-Infrastruktur von AMI in der Region stärken.

"Für mich steht STOE für höchste Datenqualität und hervorragenden Support für unsere Kunden", sagte Jens Richter, Co-CEO und CTO bei STOE, "Wir freuen uns darauf, unser Unternehmen innerhalb der AMI weiterzuführen und zu entwickeln."

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit AMI", fügt Martin Fark, Co-CEO und CFO bei STOE, hinzu. "Wir werden die Werte von STOE, die uns erfolgreich gemacht haben, beibehalten und gleichzeitig in Regionen expandieren, in denen wir bisher unterrepräsentiert waren: Wir sind jetzt ein globales Team mit einem starken regionalen Erbe in Amerika, Europa und Asien."

Größerer Nutzen für die globale Forschungsgemeinschaft

Die internationale Präsenz von AMI wird dazu beitragen, das XRD-Portfolio von STOE in neue Märkte - insbesondere in Nordamerika und Asien - voranzutreiben, während die Aktivitäten von STOE in Darmstadt die europäischen Aktivitäten von AMI stärken werden.

"Durch die Kombination von AMI und STOE entsteht eines der umfassendsten und technisch am besten abgestimmten Instrumentenportfolios der Branche, das Textur-, Struktur- und thermische Eigenschaften abdeckt", sagte Anthony Mitri, Senior Vice President of Commercial Operations bei AMI. "Beide Unternehmen teilen das Engagement für wissenschaftliche Exzellenz und Kundenpartnerschaft. Wir freuen uns darauf, unseren Einfluss gemeinsam auszubauen."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen