AkzoNobel investiert € 80 Millionen in die Belieferung der neuen Zellstofffabrik von Suzano in Brasilien
AkzoNobel wird € 80 Millionen in den Bau einer neuen Chemical Island-Zellstoffanlage in Brasilien investieren. Die Anlage, die von Eka Chemicals betrieben wird, dem Pulp and Paper Business des Unternehmens, wird die Zellstofffabrik Suzano Maranhão beliefern. Das ist die zweitgrößte Investition von AkzoNobel in Brasilien in den letzten 12 Monaten und erweitert das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Chemical Island-Konzept von Eka Chemicals.
„Diese Vereinbarung mit einer Laufzeit von 15 Jahren unterstreicht die Bedeutung schnell wachsender Märkte für AkzoNobel und wird dabei helfen, die mittelfristige Strategie des Unternehmens voranzutreiben, den Umsatz in Brasilien auf € 1,5
Milliarden zu verdoppeln“, sagte Rob Frohn, für Specialty Chemicals verantwortliches Mitglied im Executive Committee von AkzoNobel.
Die Investition umfasst die Lieferung, Lagerung und das Handling aller Chemikalien für die Zellstofffabrik mit einer Jahreskapazität von 1,5 Millionen Tonnen, die in Imperatriz, Maranhão, Brasilien gebaut wird. Sie wird voraussichtlich im letzten Quartal 2013 in Betrieb gehen.
„Wir sind sehr stolz darauf, dieses Projekt bekommen zu haben; es unterstreicht den Wert, den unser Chemical Island-Konzept unseren Kunden bringt”, sagte Ruud Joosten, General Manager von Pulp and Paper. “Die zukünftige Nachfrage nach Zellstoff und Papier in Lateinamerika und China wird im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich erheblich zunehmen. Diese Investitionen gewährleisten, dass wir an
diesem Wachstum teilhaben.“
Die neue Fabrik wird die gut etablierten Pulp and Paper-Aktivitäten von AkzoNobel in Brasilien erweitern. Das Geschäft betreibt bereits erfolgreich Chemical Islands sowie andere Produktionseinheiten an mehreren Kundenstandorten. Es betreibt auch Bleich- und Papierchemikalien-Anlagen in Jacareí, Rio de Janeiro, Três Lagoas und Jundiaí.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.