AkzoNobel gibt Änderungen im Aufsichtsrat und Vorstand bekannt
Aufsichtsrat
Die vorgeschlagenen zwei neuen Aufsichtsratsmitglieder sind Sari Baldauf, zurzeit Aufsichtsratsvorsitzende von Fortum Oyj und Geschäftsführerin mehrerer anderer Unternehmen sowie Ben Verwaayen, zurzeit CEO von Alcatel-Lucent. Sari Baldauf hat Erfahrung als leitende Angestellte im internationalen Geschäft der Nokia Corporation. Sie ist Mitglied verschiedener Aufsichtsräte, neben ihrer Rolle bei Fortum Oyi u.a. bei der Daimler AG. Auch Ben Verwaayen hat langjährige Erfahrung an der Spitze von international erfolgreichen Unternehmen, einschließlich als CEO der BT Gruppe und als Managing Director von KPN in den Niederlanden.
Außerdem wird Virginia Bottomley von ihrer Position im Aufsichtsrat zurücktreten, nachdem sie 12 Jahre für das Unternehmen als Aufsichtsratsmitglied tätig war. Das Ausscheiden tritt ebenfalls zum 1. Mai 2012 in Kraft.
Vorstand
Der Aufsichtsrat hat sich gemeinsam mit Rob Frohn, Vorstandsmitglied für den Bereich Specialty Chemicals, darauf verständigt, dass Frohn den Vorstand mit Wirkung zum 1. Mai 2012 verlassen wird.
Seit seinem Eintritt ins Unternehmen im Jahr 1984 kann Rob Frohn auf eine umfassende und erfolgreiche Karriere bei AkzoNobel zurückblicken. Während seiner langen Amtszeit hat er weltweit zahlreiche Positionen innegehabt, darunter Positionen im Bereich Finanzen und Controlling, Managementfunktionen im Bereich Surface Chemistry, wo er 2000 General Manager wurde. 2004 trat Rob Frohn dem Vorstand als CFO bei, bevor er im Mai 2008 verantwortlich für den Bereich Specialty Chemicals wurde.
Werner Fuhrmann, Vorstandsmitglied für Supply Chain und Sourcing, wird den Bereich Specialty Chemicals leiten, bis der Nachfolger für Rob Frohn ernannt wird.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.