FMC Corporation übernimmt Phytone
Die FMC Corporation gab die Übernahme von Phytone Ltd., ein Hersteller natürlicher Färbemittel mit Sitz im Vereinigten Königreich, bekannt.
„Diese Übernahme unterstreicht unser Engagement, das Portfolio an natürlichen Färbemitteln der FMC zu erweitern, und stellt einen weiteren Schritt in unserer Vision 2015-Wachstumsstrategie dar", erklärte Pierre Brondeau, Präsident, CEO und Vorsitzender der FMC Corporation. „Wir erwarten, dass der rasch wachsende Markt für Naturfarben bis 2015 über 1 Milliarde USD erreichen wird. Die Verfügbarkeit der einzigartigen Farbtechnologie von Phytone in Kombination mit der Übernahme der chilenischen South Pole Biogroup im letzten Jahr hat unsere Marktposition deutlich gestärkt."
„Die Nachfrage von Kunden, die natürliche Inhaltsstoffe aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen bevorzugen, steigt", erklärte Mike Smith, Abteilungsleiter von FMC BioPolymer. „Unternehmen für Verbraucherprodukte suchen nach zuverlässigen Quellen natürlicher Inhaltsstoffe mit guter Funktionalität, um ihrer Produktentwicklung gerecht zu werden. Dazu gehören auch natürliche Färbemittel."
Die Hauptniederlassung von Phytone mit Entwicklungslabor und Produktionsstandort befindet sich in Staffordshire im Vereinigten Königreich. Über die Bedingungen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wacker erweitert Technical Center für Bauanwendungen in Dubai

KRÜSS eröffnet eigene Niederlassungen in China - Start mit Standorten in Shanghai und Peking
Langjähriges Rätsel um kleines Molekül gelöst - Spektroskopische Charakterisierung von Ethylendion

BASF eröffnet Chemetall Innovation and Technology Center für Oberflächentechnik in China

Template-freie Synthese von mesoporösen β-MnO2-Nanopartikeln - Weg, Form und Gestalt: Synthesebedingungen definieren die Nanostruktur von Mangandioxid
Cytochrom_P450_27A1
Bayer hat Vorgaben des Kyoto-Protokolls bereits übererfüllt - Direkte Treibhausgas-Emissionen um rund 70 Prozent reduziert
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie per Knopfdruck - Wissenschaftler aus Göttingen entwickeln neue Methoden zur quantitativen Analyse molekularer Prozesse
Spurenelementen auf der Spur

ChemCologne initiiert Chem Startup Award - Chemieindustrie sucht innovative Lösungsansätze
BP_(Konzern)
