Asiens größte Styrol und und Propylenoxid Anlage von Shell und BASF in Betrieb genommen
Shell und BASF feierten heute (27.09.2002) die offizielle Eröffnung der Ellba Eastern in Singapur. Ellba Eastern ist ein 50:50 Jointventure von Shell Seraya Pioneer (Pte) Ltd., einer Gruppengesellschaft der Shell Eastern Petroleum (Pte) Ltd. und BASF South East Asia Pte. Ltd. zur Produktion von Styrol und Propylenoxid (SM/PO).
Mit einer Kapazität von 550 000 Tonnen Styrol pro Jahr und 250 000 Tonnen Propylenoxid pro Jahr ist die neue Anlage die größte ihrer Art in Asien. Insgesamt investierten Shell und BASF über 500 Millionen US-Dollar in Ellba Eastern. Die Anlage nahm ihren Betrieb im Juli 2002 auf und lief in den ersten 15 Millionen Arbeitsstunden ohne unfallbedingte Ausfallzeit.
Zusammen mit dem Minister für Handel und Wirtschaft, Brigadegeneral George Yeo, feierten Vertreter der Unternehmen, der Behörden und die Belegschaft die offizielle Inbetriebnahme der Anlage.
"Ökonomie und Arbeitsplätze sind ganz klar die Grundpfeiler unserer Verpflichtung, eine nachhaltige Entwicklung mit zu gestalten. Ebenso wichtig sind uns aber auch ökologische Gesichtspunkte", sagte Evert Henkes, CEO der Shell Chemicals Limited. "Die Spitzen-Technologie, die hier zum Einsatz kommt, ermöglicht es uns einen großen wirtschaftlichen Beitrag zu leisten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren."
Dr. Jürgen Hambrecht, Mitglied des Vorstandes der BASF Aktiengesellschaft, fügte hinzu: "Langfristig wird die Nachfrage nach Polyurethanen auf dem asiatischen Markt rund ein Drittel der Weltnachfrage ausmachen. Die jährlichen Wachstumsraten werden voraussichtlich bedeutend höher sein als in anderen Regionen. Daher beabsichtigen wir unsere weltweiten Kapazitäten für Polyurethan-Grundprodukte weiter auszubauen, indem wir integrierte World-Scale-Anlagen an ausgesuchten Standorten, wie diesem hier, konzentrieren."
Shell's Anteil an den Produkten von Ellba Eastern ist für eine große Anzahl regionaler Märkte bestimmt, die Teil des globalen Logistik-Netzwerks des Unternehmens ist. Die Produkte werden in verschiedenen Formen als Propylenoxid-Derivate von Polyolen und Propylenglykol vertrieben.
Die BASF wird aus dem bei Ellba Eastern hergestellten Propylenoxid Polyole für Asien produzieren. Polyole sind Grundbausteine für Polyurethane. Diese vielseitigen Kunststoffe werden unter anderem in der Automobilindustrie, in Kühlschränken, in Sportgeräten und Polsterungen sowie Bodenbeläge und Schuhsohlen eingesetzt. Mit Ellba Eastern verstärkt die BASF ihr Engagement im Polyurethan-Bereich in Asien und präsentiert sich als Hersteller einer umfassenden Auswahl an Grundprodukten aus Polyurethan. Die Neuanlage wird vorrangig dazu beitragen den Styrol-Bedarf der anderen asiatischen Produktions-Standorte der BASF zu decken.
BASF und Shell arbeiten bereits in verschiedenen Projekten zusammen. Schon 1999 wurde ein ähnlicher SM/PO-Komplex in Moerdijk/Niederlande in Betrieb genommen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.