Keine Geheimwissenschaft mehr
Die Herausforderungen, die Gummi in der Technik meistern muss, etwa in Reifen oder Zahnriemen, wachsen stetig. Komplexe Gummiartikel für anspruchsvolle Aufgaben lassen sich deshalb kaum, noch wie früher üblich, „aus dem Bauch heraus“ entwickeln. LANXESS bietet daher seit nunmehr rund zehn Jahren die Dienstleistungen seines Polymer Testing Centers auch externen Kunden an. Der gewachsenen Bedeutung der Polymer-Analyse trägt der Konzern nun Rechnung, indem es das Center, das bislang in der Business Unit High Performance Elastomers angesiedelt war, in die Group Function Innovation & Technology eingliedert.
„Modere Gummi-Formulierungen sind sehr komplexe Vielstoff-Systeme, für deren Auslegung man eine erhebliche Erfahrung benötigt“, sagt Professor Claus Wrana, Leiter des LANXESS Polymer Testing Labors in Leverkusen. „In den vergangenen Jahrzehnten hat die Polymerphysik eine Reihe von Methoden entwickelt, mit denen man die Eigenschaften von Gummi-Produkten durch Blick auf die molekulare Struktur ihrer Komponenten erklären kann. Auch LANXESS hat als großer, forschungsstarker Kautschuk-Lieferant und Entwickler großen Anteil daran. Dieses Know-how nutzen wir nicht nur intern für die Weiterentwicklung unserer Kautschuke, sondern wir geben es auch gerne an die Branche weiter“, so Wrana. „Dabei bieten wir nicht nur Messungen an, sondern betrachten uns ausdrücklich als Problemlöser, der hilft, Herausforderungen mit Hilfe der Polymerphysik anzugehen.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Chemie der Mumifizierung - Bestimmte Substanzen für bestimmte Körperteile

1LIMS - Zürich, Schweiz
Weniger Chemikalien bei der Badewannenproduktion - DBU-Projekt verringert Chemikalieneinsatz und Energieaufwand bei Sanitäranlagen-Produktion

Uni Magdeburg erhält 10 Mio.€ für Erforschung einer nachhaltigen Chemieproduktion aus erneuerbaren Kohlenstoffquellen

Axair GmbH - Garching bei München, Deutschland
Schacht_Konrad

Vinnolit erweitert weltweit größte Anlage zur Herstellung von Pasten-PVC
Health Claims: EU-Gerichtshof manifestiert Verbrauchertäuschung

Jan H.vom Baur Umwelting.-Büro - Willich, Deutschland

Labor + Service GmbH & Co. KG - Dettingen an der Erms, Deutschland

LFE Laboratorium für industrielle Forschung GmbH & Co. Entwicklungs KG - Bruchköbel, Deutschland
