Carbolite Ltd. und Gero Hochtemperaturöfen legen Vertriebsaktivitäten zusammen
Nach dem Kauf von GERO Hochtemperaturöfen durch die Verder Gruppe im Oktober 2013 werden in 2014 die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens mit denen des ebenfalls zur Gruppe gehörenden britischen Herstellers von Öfen und Trockenschränken, Carbolite Ltd., zusammengelegt.
Das kombinierte Produktportfolio der beiden Firmen deckt einen Temperaturbereich von 20 °C bis 3.000 °C ab und reicht von Wärmeschränken über Rohr- und Kammeröfen mit Faserisolierung bis hin zu metallischen Öfen.
Kundenspezifische Lösungen beinhalten Vakuumapplikationen ebenso wie Geräteausführungen, die eine Hitzebehandlung unter gesonderten atmosphärischen Bedingungen wie Inert- und/oder chemisch aktiven Gasen erlauben. Mit diesem breiten Produktsortiment sowie Vertriebsgesellschaften in über 80 Ländern weltweit visiert die VERDER SCIENTIFIC Division die Marktführerschaft im Bereich der Hochtemperatur-Wärmebehandlung an.
Die neue Vertriebsstrategie spiegelt sich auch in dem Umzug der Carbolite GmbH vom bisherigen Standort bei Karlsruhe zum GERO Hauptsitz in Neuhausen bei Pforzheim wider. Am gemeinsamen Standort werden dann 40 Mitarbeiter einen Umsatz von 11 Mio. € erwirtschaften.
Zusätzlich zu den gemeinsamen Vertriebsaktivitäten werden in Zukunft auch alle Entwicklungs- und Fertigungsprozesse aufeinander abgestimmt, um den Kunden schneller und effizienter marktgerechte Produkte anbieten zu können.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.