Den großen Knall verhindern: Essener Explosionsschutztage
Der Explosionsschutz befasst sich mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen und dient der Verhütung von Schäden durch technische Produkte, Anlagen und anderen Einrichtungen an Personen und Sachen. Was sich in der Theorie so einfach anhört, ist leider in der Praxis nicht immer so leicht durchzusetzen.
Explosionsgefahren stellen für jedes Unternehmen erhebliche Risiken dar – um ein solches Risiko so gering wie möglich zu halten oder gar zu vermeiden ist ein effektiver und umsichtiger vorbeugender Explosionsschutz unter Berücksichtigung technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer zwingend gefordert.
Um rund um das Thema Explosionsschutz auf dem Laufenden zu bleiben bietet das Haus der Technik am 16.-17. September 2014 bereits zum 8. Mal die „Essener Explosionsschutztage“ an. Hier erhalten Fachleute und Interessenten umfassende Informationen und Anregungen und kommen nicht zuletzt durch eine begleitende Fachausstellung, auf der Hersteller und Dienstleister ihre neuesten Produkte aus dem Bereich des Explosionsschutzes präsentieren, auf Ihre Kosten.
Die Leitung der Tagung übernimmt auch in diesem Jahr Herr Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, der gemeinsam mit 15 weiteren Referenten aus Forschung, Versicherung, Feuerwehr und Industrie das große Thema Explosionsschutz von allen Seiten beleuchtet und den Teilnehmern praxisnahe und nachvollziehbare Hilfen zur Umsetzung in Ihrem Betrieb mit auf den Weg gibt – denn „die Bedeutung des Explosionsschutzes wird häufig immer noch unterschätzt“ so Voss.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF führt Gespräche über Entschädigungen für belasteten Kunststoff

«Gamechanger» - Chemiebranche begrüßt Pläne zu Industriestrompreis
VCI: Belastung für neue Anlagen und Opferung des Bestandsschutzes beschädigen Wettbewerbsfähigkeit - EEG-Reform und Eigenstromproduktion
Polyvinylalkohol

Neue Standortvereinbarung für BASF SE - Weiterhin Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen

Müller ratiotec GmbH - Friesenheim, Deutschland
Kontaktverfahren

Startschuss für weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Produktion von grünem Methanol - Start-up C1 Green Chemicals AG und Forschungspartner entwickeln fundamental neues Herstellungsverfahren

AH International A/S - Kolding, Dänemark

B-SAFETY GmbH - Hamburg, Deutschland

Besser als die Natur: Künstlicher Biofilm steigert Stromproduktion mikrobieller Brennstoffzellen
