Danaher kauft Pall

Milliarden-Deal in den USA

26.05.2015 - USA

(dpa-AFX) In den USA steht eine milliardenschwere Fusion an: Der übernahmefreudige Technologiekonzern Danaher will den Filterspezialisten Pall schlucken, der auch Standorte in Deutschland hat. Nach der 13,8 Milliarden US-Dollar (12,3 Mrd Euro) teuren Hochzeit soll sich das frisch fusionierte Unternehmen wieder in zwei an der Börse gehandelte Teile aufspalten, wie Danaher mitteilte. Während der eine Ableger unter dem Namen Danaher für Forschung und Technologie zuständig sein soll, werde sich der zweite, noch unbenannte Teil um das klassische Industriegeschäft kümmern. Wenn die Behörden einverstanden sind, soll die Übernahme noch in diesem Jahr über die Bühne gehen und die Aufspaltung dann Ende 2016 abgeschlossen sein.

Danaher hat Filtertechnik genauso im Programm wie Ausrüstung für Zahnheilkunde oder medizinische Testgeräte und setzte vergangenes Jahr knapp 20 Milliarden Dollar um. Das zuletzt steile Wachstum speiste der Konzern vor allem durch Übernahmen: Nach eigenen Angaben schluckte er seit 1984 mehr als 400 Unternehmen. Pall kam 2014 auf 2,8 Milliarden Dollar Umsatz - und behielt davon mit 364 Millionen Dollar immerhin 13 Prozent der Erlöse als Überschuss ein.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Spuren von Mineralölbestandteilen: LGL veröffentlicht Herstellernamen von Adventskalendern

Seltenes glasartiges Metall bei der Suche nach einer verbesserten Batterieleistung entdeckt - Materialwissenschaftler machten eine erstaunliche Entdeckung, die die Tür zu besseren Batterien, schnelleren Katalysatoren und anderen Sprüngen in der Materialwissenschaft öffnen könnte

Seltenes glasartiges Metall bei der Suche nach einer verbesserten Batterieleistung entdeckt - Materialwissenschaftler machten eine erstaunliche Entdeckung, die die Tür zu besseren Batterien, schnelleren Katalysatoren und anderen Sprüngen in der Materialwissenschaft öffnen könnte

AE&E erhält Auftrag von Essar für die Lieferung von Kesseln für ein Energieprojekt in Indien - Für das Jahr 2010 befinden sich eine Reihe weiterer Großaufträge in der Pipeline

In Folie gebettet mit hohen Pulsenergien

In Folie gebettet mit hohen Pulsenergien

Wasserstoff aus Sonne, Wasser und Nanokristallen

Wasserstoff aus Sonne, Wasser und Nanokristallen

Merck bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2022 und erzielt starkes organisches Wachstum im 3. Quartal - Merck ist trotz eines herausfordernden Umfelds weiter gewachsen

Merck bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2022 und erzielt starkes organisches Wachstum im 3. Quartal - Merck ist trotz eines herausfordernden Umfelds weiter gewachsen

Alle Hauptkomponenten für Wendelstein 7-X fertig gestellt

Alle Hauptkomponenten für Wendelstein 7-X fertig gestellt

Neue Komplexverbindung aus Silber und Wasserstoff - (Laser)Photonen und Elektronen schalten die Silber-Silber-Wechselwirkung und Reaktivität

Neue Komplexverbindung aus Silber und Wasserstoff - (Laser)Photonen und Elektronen schalten die Silber-Silber-Wechselwirkung und Reaktivität

Klimaforscher auf Polarstern-Expedition - Wissenschaftler des KIT-Instituts für Meteorologie und Klimaforschung messen auf dem Forschungsschiff die Konzentration von Treibhausgasen über dem Atlantik

Klimaforscher auf Polarstern-Expedition - Wissenschaftler des KIT-Instituts für Meteorologie und Klimaforschung messen auf dem Forschungsschiff die Konzentration von Treibhausgasen über dem Atlantik

Styrolution erklärt Ende der globalen Force Majeure für bestimmte Spezialkunststoffe

OYSTAR erweitert Kapazitäten in Indien - Der Verpackungsmaschinen-Spezialist OYSTAR baut eine neue Fertigungsstätte am indischen Standort in Pune

Oleon GmbH - Ertvelde, Belgien

Oleon GmbH - Ertvelde, Belgien