BASF will in Ludwigshafen 450 Millionen Euro einsparen

24.10.2002

   Ludwigshafen (dpa) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will in seinem Ludwigshafener Stammwerk bis Ende 2004 etwa 450 Millionen Euro einsparen. Das kündigte Vorstandsmitglied Eggert Voscherau am Mittwoch bei der Vorlage des neuen Standortkonzepts in Ludwigshafen an. «Das Ziel ist, die BASF als das erfolgreichste Unternehmen der Chemie zu erhalten», sagte Voscherau. «Das setzt einen erfolgreichen Standort Ludwigshafen voraus.» Der Abbau von Personal werde weitergehen, aber bis Ende 2003 geringer ausfallen als geplant, sagte Voscherau. Betriebsrat und IG BCE begrüßten die Pläne für den größten zusammenhängenden Chemiekomplex der Welt, an dem Ende September 38 788 Menschen beschäftigt waren.

«Die Personalanpassungsnotwendigkeit ist weiter da, das bringt der technologische Fortschritt mit sich», sagte Voscherau. Das im Jahr 2000 formulierte Ziel, bis Ende des Jahres 2003 etwa 5000 Stellen abzubauen, werde das Unternehmen jedoch «um ein Erhebliches verfehlen». Damals war vereinbart worden, die Zahl der Mitarbeiter der AG von etwa 39 000 Anfang 2001 bis Ende 2003 auf 34 000 zu verringern. Kürzlich hatten sich Unternehmensleitung und Betriebsrat jedoch darauf geeinigt, den pauschalen Stellenabbau zu stoppen. Der Personalbedarf soll im Einzelfall ermittelt werden. Zum Abbau nach 2003 wollte Voscherau nichts genaues sagen. «Dass es Personalanpassungsmaßnahmen geben wird, ist nicht zu vermeiden», sagte er. dpa jr yyrs ra

Weitere News aus dem Ressort

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...

Zuletzt betrachtete Inhalte

Das neue Kelvin kann kommen - Mit der Bestimmung der Boltzmann-Konstante macht die PTB den Weg zur Neudefinition der Temperatureinheit frei

Das neue Kelvin kann kommen - Mit der Bestimmung der Boltzmann-Konstante macht die PTB den Weg zur Neudefinition der Temperatureinheit frei

Gebrauchsfertige Rezeptur zur Umwandlung von Pflanzenabfällen in Benzin

Gebrauchsfertige Rezeptur zur Umwandlung von Pflanzenabfällen in Benzin

Chromacol Ltd - Welwyn Garden City, Großbritannien

Chromacol Ltd - Welwyn Garden City, Großbritannien

Evonik erwirbt restliche Anteile an chinesischer Degussa Lynchem - Stärkung des Exklusivsynthesegeschäfts

Entengrütze zur Gewinnung von Öl für Biokraftstoffe und Bioprodukte - Wissenschaftler treiben die Ölanreicherung in schnell wachsenden Wasserpflanzen an

Entengrütze zur Gewinnung von Öl für Biokraftstoffe und Bioprodukte - Wissenschaftler treiben die Ölanreicherung in schnell wachsenden Wasserpflanzen an

Hertz_(Einheit)

CSIC-Team entwickelt einen effizienten Katalysator für erneuerbare Energien - Neuer Katalysator bietet längere Lebensdauer der Anlage zur Umwandlung erneuerbarer Energien in Wasserstoff und geringere Vermarktungskosten

CSIC-Team entwickelt einen effizienten Katalysator für erneuerbare Energien - Neuer Katalysator bietet längere Lebensdauer der Anlage zur Umwandlung erneuerbarer Energien in Wasserstoff und geringere Vermarktungskosten

Chemikalien testen ohne Tierversuche an Nagetieren - Ersatzmethode mit Heuschrecken soll testen, ob Chemikalien neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern verursachen

Chemikalien testen ohne Tierversuche an Nagetieren - Ersatzmethode mit Heuschrecken soll testen, ob Chemikalien neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern verursachen

BASF und Yara evaluieren Projekt für blaues Ammoniak mit niedrigem CO2-Fußabdruck an der US-Golfküste - „Dieses Projekt unterstreicht das Engagement von BASF, die nachhaltige Transformation der chemischen Industrie voranzutreiben“

BASF und Yara evaluieren Projekt für blaues Ammoniak mit niedrigem CO2-Fußabdruck an der US-Golfküste - „Dieses Projekt unterstreicht das Engagement von BASF, die nachhaltige Transformation der chemischen Industrie voranzutreiben“

ROCKLABS LIMITED - Auckland, Neuseeland

ROCKLABS LIMITED - Auckland, Neuseeland

EU will Förderung innovativer Produkte forcieren

EU will Förderung innovativer Produkte forcieren

Carbios verstärkt sein Führungsteam - Kunststoffverschmutzung durch Biorecycling reduzieren

Carbios verstärkt sein Führungsteam - Kunststoffverschmutzung durch Biorecycling reduzieren