Chemie-Tarifrunde 2016: Entgelterhöhung um 5 Prozent gefordert
Der IG-BCE-Hauptvorstand hat am Freitag in Hannover die Eckpunkte für die Chemie-Tarifrunde 2016 gesetzt und die Forderungsempfehlung beschlossen. Danach sollen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5 Prozent steigen. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“ weiterentwickeln.
Die deutsche Volkswirtschaft wächst stabil, Europa liegt weiter auf Erholungskurs, zum Jahresende ist eine Zunahme der weltwirtschaftlichen Dynamik absehbar. Davon wird auch die chemische Industrie profitieren. Die Branche ist gut aufgestellt und baut ihre Marktanteile dank einer hohen Wettbewerbsfähigkeit aus. An dieser Entwicklung haben die Beschäftigten entscheidenden Anteil. Deshalb muss es neben Dividendenerhöhungen und Steigerung der Gewinnmargen auch eine kräftige Erhöhung der Tarifentgelte geben.
„Das ist nicht zuletzt eine Frage der Gerechtigkeit“, unterstreicht der IG-BCE-Tarifpolitiker Peter Hausmann. „Mit Bedacht haben wir die Chemie-Tarifrunde unter das Motto ‚Deine Arbeit ist MehrWert‘ gestellt. Es kann nicht sein, dass die Kluft zwischen Kapitaleinkommen und Arbeitnehmereinkommen ständig größer wird.“
Das Abkommen über die Ausbildungszahlen in der chemischen Industrie läuft Ende 2016 aus. Die IG BCE will diesen Vertrag fortführen und weiterentwickeln. Zugleich will die Gewerkschaft die Regelungen „Start in den Beruf“ und „StartPlus“ auf die Höhe der Zeit bringen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.