Evonik zeichnet Mitarbeiter erstmals mit Entrepreneurship-Award aus
Physikerin von Evonik will intelligente Tinte erforschen
Intelligente Tinte, die eine korrekte Lagerung von Medikamenten anzeigt: Für diese Idee hat Dr. Marta Canas-Ventura, studierte Physikerin und Geschäftsentwicklerin bei Evonik Industries, den ersten Entrepreneurship-Award von Evonik erhalten. Die Tintenformulierung wechselt durch Umwelteinflüsse wie Wärme oder Licht ihre Farbe und zeigt so, ob die Produktqualität durch eine falsche Lagerung beeinflusst wurde. Mit ihrer Idee setzte sie sich gegen fünf Mitbewerber aus dem Unternehmen durch. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries, verlieh den Preis am Dienstag auf Zeche Zollverein in Essen und gab damit den Startschuss für die weitere Entwicklung der Idee. Canas-Ventura bekommt ein Jahr Zeit, um die Idee als "Unternehmerin im Unternehmen" zur Marktreife zu bringen. Evonik unterstützt die Forschung und Geschäftsentwicklung mit 200.000 EUR.

Dr. Marta Canas-Ventura
Evonik Industries AG
"Für Innovationen brauchen wir kreative und mutige Mitarbeiter mit Unternehmergeist, die auch einmal Rückschläge wegstecken können. Mit Engagement, Leidenschaft und Durchhaltevermögen bringen sie ihre Idee schließlich zum Erfolg. Ich bin mir sicher, dass Frau Canas-Ventura genau dies gelingen wird", sagte Engel bei der Preisverleihung.
Die sechs Finalisten waren im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Global Ideation Jam" ermittelt worden. Weltweit hatten rund 300 Mitarbeiter über eine IT-Plattform teilgenommen und 84 Ideen eingereicht, von denen sich sechs für das Finale qualifizierten. In einem Workshop bereiteten sich die Teilnehmer optimal vor: gemeinsam mit Experten entwickelten sie ihre Projektvorschläge weiter. So entstanden aus Ideen konkrete Geschäftsmodelle bis hin zu Businessplänen. Der „Global Ideation Jam“ ist Teil der Open Innovation-Kultur bei Evonik und sucht gezielt nach Mitarbeitern mit Ideen und Unternehmergeist.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.