Evotec OAI verlängert Zusammenarbeit in der Wirkstoffforschung mit Solvay Pharmaceuticals

26.11.2002

Evotec OAI AG verkündete heute die Verlängerung ihrer Kooperation mit Solvay Pharmaceuticals im Bereich des Designs und der Synthese von fokussierten chemischen Substanzbibliotheken um ein weiteres Jahr. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen hat ursprünglich im Januar 2001 begonnen.

Unter Einsatz von Evotec OAIs Expertise in der Hochgeschwindigkeits- und computergestützten Chemie wird Evotec OAI Kollektionen von niedermolekularen, arzneistoffähnlichen Molekülen basierend auf Grundstrukturen von Solvay entwerfen und synthetisieren. Solvay wird diese Verbindungen zur Identifizierung von neuartigen Arzneistoffkandidaten im Screening einsetzen. Der Vertrag sieht vor, dass Evotec OAI bei erfolgreicher klinischer Entwicklung bzw. Vermarktung dieser Kandidaten weitere Meilensteinzahlungen erhalten wird.

Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender von Evotec OAI, erklärte: "Diese Kooperation ist ein hervorragendes Beispiel für unsere enge, gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. In den vergangenen zwei Jahren haben wir bewiesen, dass unsere Expertise in der Wirkstoffforschung erheblich zur Wertschöpfung in Solvays Programmen beiträgt. Wir freuen uns sehr, dass sich Solvay entschieden hat, die Partnerschaft mit Evotec OAI fortzusetzen und somit einer unserer langjährigen Forschungspartner zu werden."

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Huntsman Produktionslinie für thermoplastische Polyurethane (TPU) geht in Betrieb

RESULTEC analytic equipment - Illerkirchberg, Deutschland

RESULTEC analytic equipment - Illerkirchberg, Deutschland

Wertvolle Chemikalien aus verseuchtem Erdreich gewinnen - Forscher nutzen Elektrolyse, um Dichloride und Dibromide sicherer und umweltfreundlicher herzustellen als bisher

Wertvolle Chemikalien aus verseuchtem Erdreich gewinnen - Forscher nutzen Elektrolyse, um Dichloride und Dibromide sicherer und umweltfreundlicher herzustellen als bisher

Was uns das Arabidopsis-Genom über die Evolution der Pflanzen verrät - Vergleich mit anderen Pflanzen zeigt, dass die Vervielfältigung des Genoms ein wichtiger Mechanismus in der Evolution der Blütenpflanzen ist

Die Zukunft der Heliumversorgung - Marktausblick und Lösungsansätze von Air Products beim EIGA-Symposium

So wird Lila grüner - Goodbye erdölbasierte Farbstoffe: Biotech-Start-up und Wissenschaftler revolutionieren die Farbproduktion

So wird Lila grüner - Goodbye erdölbasierte Farbstoffe: Biotech-Start-up und Wissenschaftler revolutionieren die Farbproduktion

Thomas Pfützenreuter wird Vorsitzender der Geschäftsführung der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

Thomas Pfützenreuter wird Vorsitzender der Geschäftsführung der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

Chemische Evolution: Am Anfang war der Zucker - Chemiker berichtet über einen Reaktionsweg, bei dem sich Zucker an Mineralien ohne Wasser bilden

Chemische Evolution: Am Anfang war der Zucker - Chemiker berichtet über einen Reaktionsweg, bei dem sich Zucker an Mineralien ohne Wasser bilden

Coat-X SA - La Chaux-de-Fonds, Schweiz

Coat-X SA - La Chaux-de-Fonds, Schweiz

Einsatz künstlicher Intelligenz zur Steuerung der digitalen Fertigung - Forscher trainieren ein maschinelles Lernmodell zur Überwachung und Anpassung des 3D-Druckprozesses, um Fehler in Echtzeit zu korrigieren

Einsatz künstlicher Intelligenz zur Steuerung der digitalen Fertigung - Forscher trainieren ein maschinelles Lernmodell zur Überwachung und Anpassung des 3D-Druckprozesses, um Fehler in Echtzeit zu korrigieren

Doppelter Mini-Teilchenbeschleuniger mit Energie-Recycling - Experiment belegt Machbarkeit eines gekoppelten Terahertz-Beschleunigers mit langen Pulsen

Doppelter Mini-Teilchenbeschleuniger mit Energie-Recycling - Experiment belegt Machbarkeit eines gekoppelten Terahertz-Beschleunigers mit langen Pulsen

ChemCon GmbH - Freiburg im Breisgau, Deutschland

ChemCon GmbH - Freiburg im Breisgau, Deutschland