Utz Claassen als "Wissensmanager des Jahres" geehrt
Prof. Dr. Utz Claassen, erfolgreicher Sanierer des Göttinger Sartorius-Konzerns und demnächst Vorstandsvorsitzender der Energie Baden-Württemberg AG, wurde in Berlin als "Wissensmanager des Jahres" für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern geehrt. Dieser Preis, gemeinsam von den Zeitschriften "Impulse" und "Financial Times Deutschland" sowie der Commerzbank ausgeschrieben, wurde jetzt erstmalig verliehen. Unter 60 Teilnehmern hat eine neunköpfige Jury prominenter Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Publizistik für die Unternehmensgrößen unter 50 Mitarbeiter, zwischen 50 und 250 Mitarbeiter sowie über 250 Mitarbeiter jeweils einen Sieger benannt.
Für die Auswahl der Sartorius AG unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Claassen sprach das systematische Konzept eines ganzheitlichen Wissens-Managements, das in eine Fülle von Maßnahmen zur gewinnbringenden Nutzung der geistigen Kapazitäten des Unternehmens eingeflossen ist und inzwischen reichlich Früchte trägt. Claassens Motto: "Nicht Wissen, sondern Wissen teilen ist Macht", hat in seiner gelebten Umsetzung maßgeblich zur jüngeren Erfolgsgeschichte des über 130 Jahre alten, weltweit agierenden Unternehmens Sartorius beigetragen. So konnte das Unternehmen nach jahrelanger Krise in den letzten knapp sechs Jahren unter Claassen den Umsatz mehr als verdoppeln, der Ertrag wuchs gar um das Elffache im Vergleich zur Vorperiode.
In einer Festveranstaltung im Hause der Commerzbank am Pariser Platz in Berlin wurden die Preise am Mittwoch von ihren Stiftern überreicht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.