Technische Polymere - neuer Masterstudiengang
Technische Polymere ist ein neuer Masterstudiengang, den die Hochschule Reutlingen ab WS 2003/04 anbietet.
Inhaltlich wird eine Brücke geschlagen zwischen der Polymerchemie, den Eigenschaften polymerer Werkstoffe und der Kunststoff-Verfahrenstechnik. Gezielte Vermittlung von Fachwissen mit enger Verzahnung zur Praxis ist das Kennzeichen dieses Studienprogramms.
Zielgruppe des Materstudienganges Technische Polymere sind Absolventen der Fachrichtung Chemie und verwandter Disziplinen wie chemische Verfahrenstechnik und Werkstofftechnik. Grundlegende chemische Kenntnisse sind jedoch Voraussetzung für den Zugang zum Studium.
Das dreisemestrige Studium gliedert sich in zwei Theoriesemester mit Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für die Entwicklung polymerer Werkstoffe, ihrer Verarbeitung und Charakterisierung. Praktika untermauern die theoretische Ausbildung. Das Studium schließt mit einer qualifizierenden forschungsbezogenen Master-Thesis ab. Damit eröffnen sich dem Absolventen vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das Studium ist gebührenfrei. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2003/2004 ist der 15.Juli 2003.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.