Aktionärsschützer wollen Bayer-Vorstand auf Hauptversammlung nicht entlasten
LEVERKUSEN - Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) will den Vorstand der Bayer AG auf der kommenden Hauptversammlung nicht entlasten. Die Vereinigung habe einen entsprechenden Gegenantrag gestellt, teilte die SdK am Donnerstag mit.
Die Aktionärschützer begründeten ihren Antrag mit dem "immensen Wertverlust der Bayer-Aktie von mehr als 60 Prozent innerhalb nur eines Jahres". Dies sei nicht allein auf die Marktumstände zurückzuführen. "So liegen die Ursachen für den gegenwärtigen Zustand des Konzerns nur zum Teil im Lipobay-Debakel." Innerhalb der vergangenen sechs Jahren habe der Chemie- und Pharmakonzern rund 10 Milliarden Euro in den Konzernumbau gesteckt und dabei mehr als 10.000 Arbeitsplätze abgebaut, "ohne dass sich die Wirtschaftlichkeit grundlegend gebessert hat". Bei Bayer war vorerst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.
Die Leverkusener Gesellschaft lädt ihre Aktionäre für den 25. April zur Hauptversammlung ein. Bayer hatte Lipobay im Sommer 2001 weltweit vom Markt genommen, nachdem der Verdacht aufgekommen war, dass das Medikament in Verbindung mit einem anderen Präparat tödlich sein könnte. Bisher ist dies nicht bewiesen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
IFP und ENEL unterzeichnen ein Kooperationsabkommen im Bereich der Kohlendioxid-Abscheidung bei der Nachverbrennung

ConRail Container GmbH - Hamburg, Deutschland
Druckversuch
Ein neuer Weg zu effizienterer Wasserstoffgewinnung

Viele Wissenschaftler kennen das Problem: Vor neuen Erkenntnissen steht ein unbekanntes Messgerät - „SweepMe!“ vereinfacht Nutzung von Messgeräten
Majolika
Bohrsches_Atommodell
Topiramat
Reagenzglas
