Sepiatec mit automatisierten Chromatographie-Systemen auf Erfolgskurs
Das Berliner Technologie-Unternehmen steigert Umsatz um rund 120 Prozent
Anzeigen
Die Sepiatec GmbH, ein Berliner Hersteller von automatisierten Chromatographie-Systemen, hat 2003 den Umsatz um 123 Prozent auf 2,0 Mio. EUR gesteigert. Der Export erreichte eine Quote von über 80 Prozent. Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnte Sepiatec in 2003 ein erhebliches Wachstum erzielen und seine Position als innovativer Anbieter von HPLC-Systemen für den Hochdurchsatzbereich weiter ausbauen. Die Steigerung war in erster Linie auf die Markteinführung neuer Produkte und die weitere Erschließung asiatischer Märkte zurückzuführen. Für das Jahr 2004 erwartet Sepiatec erneut ein starkes Wachstum. "Mitte März haben wir bereits mehr als die Hälfte des Vorjahresumsatzes erreicht", gibt Geschäftsführer Dr. Wolf-Rainer Jüterbock bekannt.
Sepiatec produziert und vertreibt automatisierte Chromatographie-Systeme zur Auftrennung von Naturstoffen und 8-fach parallele HPLC-Anlagen. "Unsere Anlagen ermöglichen den Anwendern eine erhebliche Steigerung des Probendurchsatzes und damit eine enorme Kosten- und Zeitersparnis in der Wirkstoffsuche", so Jüterbock. Zu den Kunden gehören Pharma- und Biotechunternehmen in Europa, in den USA und in Asien.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
LABOPREP von LABOMATIC Instruments
Vollautomatisiertes Semiprep- oder/und Prepsystem für die Aufreinigung im Labormaßstab; auch als GMP
Leistungstarkes und kompaktes HPLC-System für semipreparative- und preparative Anwendung
ALEXYS von Antec
Schnelle Trennung aller Kohlenhydratklassen mit ALEXYS
Maximale Empfindlichkeit und Effizienz für Lebensmittel- und Biomasseproben.
Vanquish von Thermo Fisher Scientific
Fortschrittlichste HPLC-Systeme mit exzellenter Retentionszeit-Stabilität und -Präzision
Für alle Anwendungen - HPLC oder UHPLC, kleine oder große Moleküle, einfache oder komplexe Proben
BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen
AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!