Emmisionshandel: Bekanntgabe von Sachverständigen startet
Die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (DEHSt) hat gestern das Verfahren für die Bekanntgabe von Sachverständigen für die Verifizierung von Zuteilungsanträgen im Rahmen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) vorgestellt. Interessierte Sachverständige finden die notwendigen Informationen auf der Internetseite www.umweltbundesamt.de/Emissionshandel in der Rubrik "Sachverständige".
Für eine Bekanntgabe als TEHG-Sachverständiger müssen interessierte Sachverständige entweder eine Zulassung durch die Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU) oder eine Bestellung als Sachverständiger nach § 36 Gewerbeordnung durch die örtlich zuständige IHK vorweisen.
Die Emissionshandelsstelle nimmt die Bekanntgabe der Sachverständigen auf Antrag vor. Die Bekanntgabe soll über die Internetseite der DEHSt erfolgen. Am Emissionshandel teilnehmende Unternehmen können sich hier, ab Inkrafttreten des TEHG, über geeignete Sachverständige informieren.
Nach der zwischen Bund und Ländern geteilten Zuständigkeit beim Emissionshandel berechtigt eine Bekanntgabe als Sachverständiger durch die Deutsche Emissionshandelsstelle nur zur Prüfung von Zuteilungsanträgen. Sachverständige für die jährliche Emissionsberichterstattung gibt die nach Landesrecht zuständige Behörde bekannt.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.