Neuer internationaler Chemie-Studiengang an der TU Braunschweig
In kürzester Zeit vom Master of Science zum Dr. rer. nat.
Erstmals zum Wintersemester 2001/2002 bietet die Technische Universität Braunschweig einen integrierten internationalen Master- und Promotionsstudiengang an. Er erfüllt alle Ansprüche auf kürzere, effizientere sowie international ausgerichtete Studiengänge, wie sie unter anderem seitens der chemischen Industrie und seitens der Studieninteressierten formuliert werden.
Der Master-Studiengang richtet sich an inländische und ausländische Studierende, die nach nur vier Semestern den Titel Master of Science anstreben. Bei entsprechenden Leistungen ist sowohl der Übergang in die Promotionsphase nach zwei Semestern als auch der Master-Abschluss nach drei Semestern möglich.
Aufbauend auf einen vorherigen akademischen Abschluss im Fach Chemie erlaubt das Master-Studium die Vertiefung des jeweiligen persönlichen Interessenschwerpunktes. Auswahlmöglichkeiten sind hinreichend vorhanden, ist doch ein Braunschweiger Charakteristikum die große Fächervielfalt. Daher steht zum Beispiel neben den Grundlagenfächern wie Anorganische und Analytische Chemie ebenso die Computerchemie zur Auswahl. Die internationale Ausrichtung kommt nicht nur durch Vorlesungen in englischer Sprache und zahlreiche Studien- und Austauschprogramme, sondern auch durch die internationale Leistungspunkte-Verteilung (ECTS) zum Ausdruck.
Der Promotionsstudiengang erweitert in sechs Semestern die Promotionsarbeit durch zahlreiche Vorlesungen und Seminare. Darüber hinaus bereitet er die Doktoren und Doktorinnen in spe konsequent durch Veranstaltungen zur Projektplanung, Mittelbeantragung, Schlüsselqualifikation aber auch zum Qualitätsmanagement bestens auf gehobene Positionen in der Industrie vor. Der Promotionsstudiengang steht Bewerbern und Bewerberinnen offen, die in einem naturwissenschaftlichen Studiengang ein Diplom- oder Mastergrad oder ein vergleichbares Staatsexamen an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule mit der Note gut oder besser erlangt haben.
Bewerbungen zum Wintersemester sind noch möglich.
Themen
Organisationen
Weiterführender Link

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.