Neues chemisches Element heißt Roentgenium
(dpa) - Das in Deutschland entdeckte chemische Element mit der Ordnungszahl 111 wird den Namen Roentgenium (Rg) tragen. Dies teilte die Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt mit, wo das Element 1994 erstmals erzeugt wurde. Seitdem war die Entdeckung in weiteren unabhängigen Experimenten bestätigt worden. Der internationale Chemikerverband nahm jetzt den Namensvorschlag der GSI an, mit dem der Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) geehrt werden soll.
Das Element wurde von einem internationalen Forscherteam um Professor Sigurd Hofmann erzeugt. Es entstand durch Kernfusion beim Beschuss einer Wismut-Folie mit Nickel-Ionen. Roentgenium zerfällt bereits nach Sekundenbruchteilen und kann nur mit empfindlichen Analyseverfahren nachgewiesen werden. An der GSI sind bereist mehrere neue chemische Elemente entdeckt worden. Erst im vergangenen Jahr wurde das Element mit der Ordnungszahl 110 auf Darmstadtium getauft.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.