BASF baut Präsenz im australischen Coatings Markt aus
Die BASF übernimmt alle Anteile an der BASF Akzo Nobel (BAN), Melbourne, die bisher als ein 50-50 Joint Venture zwischen der BASF und Akzo Nobel geführt wurde. Beide Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
Im Zuge der Übernahme wird die BASF ihre beiden Geschäfte in Australien in einer Gesellschaft zusammenfassen. Ab dem 1. Juli 2005 wird die BASF das Geschäft für Fahrzeugserienlacke, das bisher als Joint Venture geführt wurde sowie das Geschäft für Reparaturlacke in der neuen Gesellschaft BASF Coatings Australia Pty Ltd. führen. Im Jahr 2004 hatten diese beiden Geschäfte einen kumulierten Umsatz von etwa 25 Millionen EUR. Für die neue Gesellschaft werden etwa 80 Mitarbeiter tätig sein.
"Die Übernahme des Joint Ventures gibt uns eine sehr gute Grundlage, unser Geschäft mit Fahrzeugserienlacken in Australien weiter zu entwickeln", kommentiert Dr. Wolfgang Micklitz, Director Automotive OEM Coatings Asia-Pacific bei der BASF. "Im globalen Geschäft mit Fahrzeugserienlacken ist die BASF als Marktführer für innovative Automobillacke positioniert. Als ein voll integriertes Mitglied unserer Coatings-Netzwerke in der Region und weltweit wird die BASF Coatings Australia diese Stärken voll nutzen und dazu beitragen, unsere Kunden erfolgreicher zu machen."
Das Joint Venture BASF Akzo Nobel mit Sitz in Melbourne war im Mai 2000 für den Vertrieb von Fahrzeugserienlacken gegründet worden. Nach der vollständigen Übernahme zum 1. Juli 2005 und der Gründung der BASF Coatings Australia bietet die neue Gesellschaft ein breiteres Produktportfolio an und verstärkt zudem ihre regionale Marktpräsenz durch die Integration in die global tätige Organisation der BASF. "Wir machen einen großen Schritt nach vorn, in dem wir eine Gesellschaft gründen, die das gesamte Coatings-Geschäft der BASF in Australien zusammenfaßt", sagt Pascal Goerdes, Managing Director der BASF Coatings Australia.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.