BASF in China erfolgreich mit Butadien-Extraktion
Die Secco Petrochemical Company Ltd. in Caojing, China, nutzt in einer vor kurzem in Betrieb genommenen Anlage das von der BASF entwickelte Verfahren zur Extraktion von Butadien aus sogenanntem Roh-C4, einem Nebenprodukt aus Steamcrackern. Die Anlage mit einer Kapazität von 90.000 Jahrestonnen ist Teil eines Industriekomplexes aus neun petrochemischen Betrieben, die Secco mit einer Investitionssumme von rund 2,7 Milliarden Dollar in Caojing baut. Heute arbeiten über 30 Anlagen weltweit mit dem lizensierten Verfahren zur Butadien-Extraktion, das die BASF im Unternehmensbereich Zwischenprodukte seit über 30 Jahren vermarktet.
Mit der in Lizenz an Secco vergebenen Technologie erhält das Unternehmen besonders reines Butadien mit Reinheitsgraden von 99,7 bis 99,9 Prozent. Daneben bietet die BASF-Technologie hohe Zuverlässigkeit und einen besonders niedrigen Energieverbrauch. Basis dafür sind das verwendete nichtkorrosive Lösemittel N-Methylpyrrolidon (NMP) und ein hocheffizientes Prozess-Design. Im Vergleich mit anderen, konkurrierenden Lösemitteln zeichnet sich NMP insbesondere durch eine deutlich höhere Stabilität aus.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ERBAdry von CARLO ERBA Reagents
Wasserfreie Lösungsmittel von CARLO ERBA Reagents im cleveren Redesign
ERBAdry-Serie begeistert durch neueste Generation von Septen und Verschlusskappen

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.