Geschäftsführer der Heraeus-Gruppe erhält hohe amerikanische Auszeichnung
Peter C. Schultz, Heraeus Amersil Inc., von US-Präsidenten Bill Clinton mit National Medal of Technology geehrt
Am 1. Dezember 2000 wurde Dr. Peter C. Schultz, Geschäftsführer der Heraeus Amersil Inc., einem Unternehmen der Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG in den USA, vom amerikanischen Präsidenten Bill Clinton mit der National Medal of Technology für die Erfindung der weltweit ersten Glasfaser ausgezeichnet.
Die National Medal of Technology ist die höchste Auszeichnung, die die amerikanische Regierung im Bereich Technologie vergibt. Mit ihr werden Wissenschaftler geehrt, deren technische Neu- und Weiterentwicklungen von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind oder einen beachtlichen technischen Durchbruch bedeuten. Peter C. Schultz erhielt diese Ehrung zusammen mit seinen Forscherkollegen Robert D. Maurer und Donald B. Keck für die Entwicklung der Lichtleitfaser aus Glas, die in den siebziger Jahren die Telekommunikation revolutionierte und später zur Grundlagentechnologie für das Internet wurde.
Peter C. Schultz, 1942 in New York geboren, arbeitete bis 1984 bei Corning Inc. und wechselte später zu SpecTran Co. und Galileo ElectroOptics Inc. Seit 1988 ist er Geschäftsführer der Heraeus Amersil Inc. in Duluth, GA, einer hundertprozentigen Tochter der Heraeus Quarzglas International GmbH.
Gerhart Vilsmeier, Geschäftsführer der Heraeus Quarzglas GmbH & Co KG, sagte anlässlich der Preisverleihung: "Heraeus ist stolz darauf, unter seinen Geschäftsführern einen so bedeutenden innovativen Geist zu wissen. Die wissenschaftliche Leistung von Peter Schultz verdient höchste Anerkennung. Damit wurden auch Maßstäbe für uns gesetzt, weiterhin führend an der Entwicklung der Glasfaserindustrie mitzuwirken und ihr herausragende Produkte zur Verfügung zu stellen".
Peter C. Schultz hält 25 Patente und wurde für seine Arbeit bereits dreifach ausgezeichnet: 1977 erhielt er den Weyl International Glass Sience Award, 1981 den SPIE Engineering Materials Achievment Award und 1983 den ASM Engineering Materials Award. 1993 erfolgte die Aufnahme in die Inventors Hall of Fame. Die National Medal of Technology 2000 ist seine bisher höchste Auszeichnung.
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.