Neue Anlage für High-Performance (HP) Pigmente in China nimmt Betrieb auf
18 Monate nach der Unterzeichnung eines Joint Venture-Vertrages zwischen Clariant und Hangzhou Baihe Chemical Co. Ltd. für die Produktion von High-Performance (HP) Pigmenten in Hangzhou - südwestlich von Shanghai (China) - geht die neue Anlage in Betrieb.
Durch Produktionsanlage werden laut Unternehmen HP-Pigmente aus lokaler Produktion erhältlich sein, die den hohen Anforderungen der wachsenden Anzahl internationaler Kunden mit Produktionsanlagen in China sowie den Bedürfnissen lokaler Kunden entsprechen.
Das Joint Venture basiert auf langer Zusammenarbeit der Division Pigmente & Additive von Clariant mit Hangzhou Baihe Chemical Co. Ltd., einem in Privatbesitz befindlichen chinesischen Hersteller organischer Pigmente mit einem Jahresumsatz von mehr als 60 Mio. US-Dollar.
Das Joint Venture ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach HP-Pigmenten in China und umliegenden asiatischen Märkten, sowohl seitens lokaler als auch internationaler Firmen, die in chinesische Produktionsanlagen investieren. Die Inbetriebnahme der Anlage in Hangzhou erfolgt im Juni 2006.
In der neuen Anlage, die über eine beträchtliche Kapazität verfügt, werden rote und gelbe HP-Pigmente produziert. Die Vermarktung und der Vertrieb der JV-Produkte erfolgt durch die globale Clariant Organisation.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kunststoffkonjunktur: Starke Delle im zweiten Halbjahr 2019 - „Kunststoff-Bashing“ hinterlässt Spuren

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. - Rostock, Deutschland
TransMIT vermittelt neuartiges Verfahren zur Herstellung von Alzheimer-Wirkstoff - Memantine kann zukünftig noch umweltschonender und kostengünstiger dank Erfindung der Justus-Liebig-Universität Gießen hergestellt werden

Kompakt und durchdacht - Mini-Spektrometer im großen Einsatz
Neuorganisation der Entwicklungsabteilungen bei Kendro Laboratory Products durch Bildung von "Centers of Excellence"

Benetzbarkeit: Auf den richtigen Winkel kommt es an

Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab - Studie der Universität Tübingen führt zur Senkung des EU-Umweltgrenzwertes für das Schmerzmittel Ibuprofen

Seit 90 Jahren machen Farbpigmente aus Krefeld-Uerdingen die Welt bunter - Weltgrößtes Eisenoxid-Werk hat seit 1926 mehr als 13 Millionen Tonnen Farbpigmente hergestellt
Orbit Logistics mit vollen Auftragsbüchern - Erfolgreich durch ganzheitliches Supply-Chain-Management
Kategorie:Chemische_Lösung
BASF erhöht Preise für Harze und Additive in Europa, Afrika und Westasien
