Celanese verkauft Covion-Anteile an Avecia
Celanese Ventures GmbH, die Forschungsgesellschaft der Celanese AG, wird zum Ende des Jahres ihre an Covion gehaltenen Geschäftsanteile an den Joint Venture Partner Avecia verkaufen. Covion Organic Semiconductors GmbH entwickelt und produziert lichtemittierende organische Polymere, die in Displays von Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt werden können.
„Die Veräußerung von Covion ist Bestandteil unserer Strategie, Technologien zur Marktreife zu entwickeln und entweder durch den Verkauf an Dritte oder durch Integration das eigene Portfolio einen Wertzuwachs für Celanese zu erzielen", erläutert Tore H. Land, Geschäftsführer von Celanese Ventures den Verkauf.
Über den Kaufpreis haben beide Partner Stillschweigen vereinbart.
Die Celanese Ventures GmbH wurde am 1. Oktober 2000 von der Celanese mit dem Ziel gegründet, vielversprechende Technologien und neue Geschäfte im frühen Stadium zu entwickeln, die nicht von den bestehenden Geschäften betrieben werden können. Neben Covion gehören dazu derzeit Entwicklungsprojekte für Hochtemperatur-Membranelektroden-Einheiten für Brennstoffzellen, Metallocen-Katalysatoren, eine Biotechnologie-Plattform für innovative Lebensmittelzusatzstoffe sowie die Herstellung und Vermarktung von Hochleistungsfasern.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bister_(Malerei)

BASF und SVOLT schließen Partnerschaft, um die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Batteriematerialien und Lösungen für Batterierecycling weltweit voranzutreiben
Bessere Luft durch neue Oberflächen? - Troposphärenforscher untersuchen Spezialbeschichtungen

"Semi-synthetische" Bakterien produzieren unnatürliche Proteine

EcoSEC | GPC/SEC-Systeme | Tosoh
Donuts im Minimaßstab: Kolloid-Kristalle als Gussform für Nanoringe

Wie sich natürliche Kanalproteine in künstlichen Membranen bewegen

Ein Kunststoff nach Muschelart - Ein Polymer aus dem Labor besitzt ähnliche Eigenschaften wie ein Muschelprotein, weil es auf dieselbe Weise vernetzt ist
