Standard & Poor's senkt Einstufung für Bayer und Schering auf BBB+
(dpa-AFX) - Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Einstufung von Bayer angesichts der milliardenschweren Übernahme des Pharmakonzerns Schering gesenkt. Die langfristige Einstufung sei auf "BBB+" zurückgenommen worden, teilte die Ratingagentur am Dienstag mit. Bisher hatte die Agentur Bayer mit "A" eingestuft. Das Rating für kurzfristige Verbindlichkeiten sei von "A-1" auf "A-2" gesenkt worden. Der Ausblick für die Einstufung ist Standard & Poor's zufolge positiv.
Bayer hat den Finanzierungsbedarf für die mit 17 Milliarden Euro größte Übernahme in der Firmengeschichte in jüngster Zeit durch eine Kapitalerhöhung und den Verkauf des Teilbereichs Diagnostika aus der Gesundheitssparte an Siemens gesenkt.
Neben Bayer senkte die Agentur auch die Einstufungen für Schering. Das Langfristrating wurde von "A" auf "BBB+" zurückgenommen und das Kurzfristrating von "A-1" auf "A-2".
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Luftig leichte Iridium-Elektrode - Hochporöses Material verachtfacht die Wasserstoffausbeute
Dr. Christoph Schlünken neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der ECKART Gruppe und Geschäftsbereichsleiter Effect Pigments

Adnoc und OMV sondieren milliardenschwere Fusion ihrer Chemiekonzerne - Durch eine Fusion könnte ein Chemie- und Kunststoffkonzern mit einem Marktwert von mehr als 30 Milliarden US-Dollar entstehen
LANXESS treibt Wachstum und Innovation in China voran - Asienoffensive bekräftigt
Brisanz_(Chemie)
Startschuss für europäisches Großprojekt SYNFLOW - Verbesserte Umweltbilanzen und Effizienzsteigerungen in chemischen Produktionsverfahren sind Ziele des Forschungsprojekts

SMART: Gesichtserkennung für molekulare Strukturen - Paradigmenwechsel in der Auswertung von NMR-Spektren

Gerhard Brückner - Mudersbach, Deutschland
Umweltbundesamt: CO2-Speicherung nicht überschätzen

Verkannt, verkracht, verspätet: Unerfüllte Träume vom Nobelpreis - Trotz sensationeller Entdeckungen bleibt die Auszeichnung vielen Forschern verwehrt. Woran liegt das?
