Rockwood Pigments kündigt weltweite Preiserhöhung an
Rockwood Pigments kündigt eine weltweite Preiserhöhung um bis zu 0,13 EUR pro kg für Eisenoxidpigmente und weitere Erhöhungen für zinkbasierte Produkte an. Die Preissteigerungen sind laut Unternehmen zur Deckung der eskalierenden Rohstoff-, Energie- und Transportkosten erforderlich und damit Rockwood Pigments gemäß den Erwartungen seiner Kunden weiterhin in Einrichtungen, Innovation und Service investieren kann. Die Erhöhung tritt zum 1. Januar 2007 in Kraft.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Forscher zeigen: Chirale Oxid-Katalysatoren richten Elektronenspin aus - Wissenschaftler aus Münster und Pittsburgh suchen nach Ursachen der Spin-Polarisation in diesen Materialien

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes | Pipetten | Gilson
Körperwärme als Stromquelle - In Kleidung integrierbare Thermozellen auf Gel-Elektrolyt-Basis nutzen Körperwärme
Finanzvorstandspositionen der Carl Zeiss AG und der Carl Zeiss Meditec AG neu besetzt

Forscher erzielen vielversprechende Ergebnisse bei der Kontrolle von Schadstoffen im Wasser - Brasilianische Wissenschaftler testeten eine einfache und nachhaltige Methode zur Überwachung und zum Abbau eines Gemischs aus polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, die in fossilen Brennstoffen und Industrieabfällen vorkommen

UD CHEMIE GmbH - Wörrstadt, Deutschland
