BASF plant Bau einer MDI-Anlage in Chongqing
Inbetriebnahme ab 2010 geplant
BASF plant den Bau einer neuen MDI (Diphenylmethandiisocyanat) Anlage in der westchinesischen Provinz Chongqing, um der steigenden Nachfrage nach diesem Produkt nachzukommen. Eine entsprechende Kooperationserklärung wurde mit Chongqing Chemical and Pharmaceutical Holding (Group) Company und den zuständigen lokalen Behören unterzeichnet. Die BASF wird nun eine detaillierte Analyse der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Chongqing durchführen. Die Inbetriebnahme ist ab 2010 geplant. Die Anlage soll über eine Kapazität von 400 000 Tonnen Roh-MDI pro Jahr verfügen.
"Wir erwarten, dass der Markt für Polyurethane in China im zweistelligen Bereich wächst und zum größten der Welt innerhalb des nächsten Jahrzehnts werden wird", sagt Jacques Delmoitiez, Leiter des Geschäftsbereichs Polyurethane der BASF. "Nach unserer Investition in den MDI/TDI-Komplex in Caojing rückt nun die Standortwahl für unsere nächste bedeutende Polyurethan-Investition in China immer näher."
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.