Gabriel kritisiert BASF-Chef als 'Wirtschaftsstalinist'
Anzeigen
(dpa-AFX) Der Ton zwischen Bundesregierung und Industrie wird wenige Tage vor dem Energiegipfel schärfer. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) wies die Kritik von BASF-Vorstandschef Jürgen Hambrecht an der Klimaschutzpolitik der Regierung in scharfer Form zurück. "Der BASF-Chef argumentiert wie ein Wirtschaftsstalinist. Er sagt, wenn die Regierung nicht das tut, was wir wollen, dann reden wir nicht mehr mit der Regierung", sagte Gabriel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Hambrecht wendet sich gegen die Klimaziele von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Der BASF-Chef hält die Forderungen an die Industrie für unrealistisch.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Hitachi High-Tech Science Corporation - Tokio, Japan
Bergman-Cyclisierung
Polychlorierte_Dibenzodioxine_und_Dibenzofurane
BASF: Marktumfeld weiterhin volatil und herausfordernd - Deutlicher Umsatzrückgang wegen Devestition des Gashandelsgeschäfts
