Krahn Chemie liefert Seltene Erden von Nippon Yttrium
In Zusammenarbeit mit dem japanischen Produzent Nippon Yttrium Co., Ltd (NYC) vertreibt der Hamburger Distributeur für Spezialchemikalien, Krahn Chemie , Seltene Erden und deren Verbindungen in Europa.
Die industriellen Anwendungen von Seltene Erden-Elementen sind vielfältig und umfassen u.a. die Bereiche Optik, Magnetismus, Elektronik, Energie, Keramik, Katalysatoren, Metallurgie. Oxide der Seltenen Erden haben als Sinter-Hilfsstoff und als Stabilisator für Keramikmaterialien eine wichtige Bedeutung. Yttriumoxid ist das meistverwendete Material, um voll- bzw. teilstabilisierte Zirkondioxidkeramik herzustellen, was z.B. für Zahnimplantate verwendet wird. Aber auch andere Oxide wie Ceroxid oder Scandiumoxid werden für spezielle Keramikanwendungen genutzt.
NYC war ursprünglich auf die Herstellung von Yttriumoxid spezialisiert, hat sich aber aufgrund des wachsenden Bedarfs der High-Tech-Industrie zu einem Produzenten entwickelt, der alle Anforderungen im Bereich Seltene Erden erfüllt.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.