Bayer CropScience investiert 60 Millionen Euro im Chemiepark Knapsack
(dpa-AFX) Die Bayer Pflanzenschutztochter investiert rund 60 Millionen Euro in die Produktion ihres erfolgreichsten Herbizid-Wirkstoffs in Deutschland. Im Chemiepark Knapsack werde eine neue Anlage zur Produktion von Methanphosphonigsäure-n-butylester MPE gebaut, teilte Bayer CropScience am Freitag mit. MPE werde zur Herstellung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glufosinate-Ammonium benötigt. Diesen vertreibt Bayer unter den Namen Basta und Liberty weltweit.
"Mit der Investition von rund 60 Millionen Euro in unseren erfolgreichsten Herbizid-Wirkstoff wollen wir das Wachstumspotenzial dieses wichtigen Marktsegments langfristig nutzen", sagte CropScience-Chef Friedrich Berschauer bei der Grundsteinlegung. Knappsack biete eine hervorragende Infrastruktur und sei international wettbewerbsfähig.
Glufosinate-Ammonium ist das umsatzstärkste Herbizid von Bayer CropScience und war im Geschäftsjahr 2006 mit einem Umsatz von 229 Millionen Euro weltweit die Nummer drei aller verkauften Wirkstoffe des Unternehmens. In den ersten neun Monaten des Jahres 2007 stieg der Umsatz währungsbereinigt um mehr als 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Azelis SA - Trezzano sul Naviglio, Italien

HEG Engineering GmbH - Hamburg, Deutschland

Chem.Labor Dr.H.Ulex - Norderstedt, Deutschland
ZEISS Beteiligung an der Optec Gruppe - ZEISS verstärkt Vertrieb und Service in Osteuropa

G.B. Caleva Ltd - Sturminster Newton, Großbritannien

Photosynthese als Energiequelle für einen Mikroprozessor - Algenbetriebenes Computing: Wissenschaftler entwickeln zuverlässige und erneuerbare biologische Fotovoltaikzelle

BASF Construction Chemicals Austria GmbH - Krieglach, Österreich

Gardner Denver Ltd - Redditch, Großbritannien

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen - Neue Klasse von wasserlöslichen Katalysatoren, mit deren Hilfe Ethylen direkt in Wasser als Reaktionsmedium polymerisiert werden kann

project biz - Düsseldorf, Deutschland

LORCH Sicherheitsventile GMBH & Co. KG - Filderstadt, Deutschland
