BASF hat 2007 für 1,9 Milliarden EUR eigene Aktien zurückgekauft
Im Rahmen ihres laufenden Rückkaufprogramms hat die BASF im vergangenen Jahr für 1,9 Milliarden EUR ca. 21,5 Millionen eigene Aktien zum Kurs von durchschnittlich 88,35 EUR erworben. Dies entspricht 4,3% des Grundkapitals der BASF. Das Rückkaufprogramm über insgesamt 3 Milliarden EUR soll bis spätestens Ende 2008 abgeschlossen sein. Unter Berücksichtigung der zurückgekauften eigenen Aktien beträgt die für die Ermittlung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2007 maßgebliche gewichtete Aktienanzahl 488.892.917 Stück.
Von den 21,5 Millionen zurückgekauften Aktien wurden im Juli 2007 rund 9,2 Millionen Aktien eingezogen. Zum gleichen Zeitpunkt wurden weitere 1,4 Millionen bereits im Jahr 2006 zurückgekaufte Aktien eingezogen. Die satzungsgemäße Gesamtzahl der BASF-Aktien beträgt seitdem 490.485.000 Stück. Ziel des Aktienrückkaufs ist es, die Kapitalstruktur zu optimieren und das Ergebnis je Aktie zu erhöhen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VWR International, LLC übernimmt Trenka Industriebedarf Handelsgesellschaft m.b.H. in Österreich

Jobvector & Naturejobs vereinen in Düsseldorf ihre Karrieremessen für High-Tech-Jobs - jobvector career day in Düsseldorf
ABB erhält Auftrag über 38 Millionen US-Dollar aus Saudi-Arabien
Internationaler Chemie-Arbeitskostenvergleich: Westdeutsche Chemie mit Spitzenkosten

Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?

Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e. V. - Frankfurt am Main, Deutschland

Livingston Electronic Services GmbH - Darmstadt, Deutschland
Merck erreicht alle Finanzziele - Deutliche Fortschritte bei strategischer Agenda
Leuchtender Kunststoff für Bildschirm von morgen
Deutsche Chemieindustrie erwartet 2006 Ölpreis von 55 Dollar je Barrel
