Bayer MaterialScience kooperiert mit Clariant Masterbatches
Kohlenstoff-Nanoröhrchen für neue Thermoplast-Werkstoffe
Die hohe elektrische Leitfähigkeit und mechanische Belastbarkeit der Kohlenstoff-Nanoröhrchen Baytubes® gaben den Ausschlag für eine Kooperation, die die Bayer MaterialScience AG und die Clariant Masterbatches (Deutschland) GmbH im Bereich thermoplastischer Kunststoffe eingegangen sind. Bayer MaterialScience wird Clariant Baytubes® in hoher Qualität und in industriellen Mengen für die Herstellung von Entwicklungs- und Verkaufsprodukten bei Compounds und Masterbatches zur Verfügung stellen. Zum Einsatz kommen die Kohlenstoff-Nanoröhrchen, auch Carbon Nanotubes oder kurz CNT genannt, zunächst in der neuen Produktreihe CESA®-conductive-CNT. Potenzielle Anwendungen daraus hergestellter Compounds sind unter anderem elektrisch ableitfähige Maschinenteile oder Verpackungen für empfindliche elektronische Bauteile wie zum Beispiel Computerchips.
Die Zusammenarbeit zwischen Bayer MaterialScience und Clariant bei Baytubes® ist langfristig angelegt und soll sich künftig auf weitere Produktbereiche erstrecken.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.