Evonik produziert ab 2009 Katalysatoren in China
Evonik Industries hat nach eigenen Angaben in Shanghai (China) mit dem Bau einer Anlage für die Herstellung von Katalysatoren begonnen. Die Anlage wird im 4. Quartal 2009 in Betrieb gehen und Edelmetallpulverkatalysatoren produzieren, die in Synthesen in der Pharma-, Fein- und Industriechemie zum Einsatz kommen. Sie werden beispielsweise benötigt, um Pharmawirkstoffe selektiv und kosteneffizient herzustellen oder Vorprodukte für Polyurethane zu synthetisieren, die unter anderem zu Schäumen für Autositze oder Möbel verarbeitet werden.
Edelmetallpulverkatalysatoren werden derzeit an den vier Standorten Hanau (Deutschland), Tsukuba (Japan), Americana (Brasilien) und Calvert City (Kentucky, USA) produziert. Mit der neuen Anlage in Shanghai schafft sich das Unternehmen ein weiteres starkes regionales Standbein: In China verzeichnen die Branchen Pharma und Feinchemie laut Unternehmen aktuell ein Wachstum von mehr als 15 Prozent pro Jahr. Ein wesentlicher Vorteil des Standorts Shanghai ist seine räumliche Nähe zu den Provinzen Jiangsu und Zhejiang, wo zahlreiche Pharma- und Feinchemieunternehmen ansässig sind.
„Mit der neuen Anlage können wir auch die Kunden in China direkt vor Ort mit unseren hochwertigen Edelmetallkatalysatoren versorgen“, begründete Dr. Hans-Josef Ritzert, Leiter des Geschäftsgebiets Catalysts von Evonik, die Investition. „Das ermöglicht es uns, noch stärker an dem überdurchschnittlichen Wachstum in China teilzunehmen und unsere weltweit führende Position auszubauen.“
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neuartige hybride Nanokäfige für schnellere Katalyse - Hybride Bio-Nanokäfige könnten Reaktionen zur Gewinnung industriell wichtiger Produkte effektiv katalysieren

Selen- und Indiumschichten für die CIS-Solarzelle

Das Platin-Rätsel - Wie eine chemische Reaktion abläuft, die nach bisheriger Sichtweise bei den beobachteten Temperaturen gar nicht möglich sein sollte
Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Innovation: Cognis setzt auf die 24 Prinzipien für Green Chemistry und Green Engineering
Bayer will Kapazität der geplanten TDI-Produktion in Shanghai auf 300.000 Jahrestonnen erweitern

BASF erweitert Kapazität und Fähigkeit zum Recycling von Chemiekatalysatoren - BASF erwirbt Vermögenswerte von Zodiac Enterprises LLC in Caldwell, Texas
Merck und Nano-Terra geben Verlängerung der Allianz für nanotechnologische Lösungen bekannt
Nickelgruppe

Arsonsisi spa - Mailand, Italien

Koramis GmbH - St. Ingbert, Deutschland
