Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
863 Aktuelle News aus der Branche Kunststoffe
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Technologie von Interface Polymers ermöglicht einfachere Verarbeitung und Recycling von Kunststoffen
21.03.2023
Evonik investiert in das britische Unternehmen Interface Polymers Ltd. Deren Polarfin®-Additive erleichtern die Bearbeitung von Kunststoffen, die zum Beispiel mit Polyethylen oder Polypropylen gemischt sind. Zugleich ermöglicht die Technologie das Recycling solcher Kunststoffe und löst damit ...
Die Technologie von BluCon Biotech hat das Potenzial, den weltweiten Kunststoffmarkt zu verändern
16.03.2023
BluCon Biotech GmbH, ein deutsches Biotech-Unternehmen,und LG Chem Ltd., ein koreanischer Chemiekonzern, haben eine Investitionsvereinbarunggeschlossen, um die patentrechtlich geschützte Technologie von BluCon Biotech zu erweitern und zu kommerzialisieren und um das Bioökonomie-Portfoliovon LG ...
Yokogawa übernimmt Startup Fluence Analytics: Gamechanger für die Polymer- und Biopharmaindustrie
14.03.2023
Die Yokogawa Electric Corporation gibt die Übernahme von Fluence Analytics, Inc. bekannt, einem in den USA ansässigen Startup, das Echtzeit-Analyselösungen für Polymer- und Biopharmaunternehmen anbietet. Seit der Unterzeichnung von Investitions- und Kooperationsvereinbarungen im August 2021 haben ...
13.03.2023
Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel und Entwicklung eines Organismus haben können, wurde von Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig und ...
08.03.2023
Eine neue Studie zeigt auf, was es braucht, damit die Kunststoffwirtschaft vollständig nachhaltig wird: eine Kombination von viel Recycling, der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse. Ändern müsste sich ausserdem das Image von Plastik. Plastik ist überall. Weil Kunststoffe zahlreiche ...
08.03.2023
Im Kampf gegen die Umweltverschmutzung haben mehrere Regionen in den USA die Verwendung von Plastikstrohhalmen verboten. Es gibt zwar alternative Materialien, aber die meisten davon sind entweder zu teuer, um sie in größerem Maßstab zu verwenden, werden in Getränken schlaff oder schmecken ...
Elektrophotonische Pinzette erfasst und detektiert Spuren von Nanoplastik durch oberflächenverstärkte Raman-Streuung
06.03.2023
Nanokunststoffe sind Kunststoffe, die im täglichen Leben weggeworfen werden und nach ihrem physikalischen und chemischen Zerfall in Ökosysteme in der Größenordnung von weniger als 1 Mikrometern gelangen. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass die Konzentration von Mikroplastik in den großen ...
Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität wichtiger denn je
03.03.2023
Das Geschäftsjahr 2022 war von globalen Herausforderungen mit deutlich spürbaren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Covestro geprägt. Insbesondere die unterjährig stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise, vor allem in Europa, haben das Unternehmen belastet. Hinzu kamen anhaltende ...
Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
01.03.2023
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. „In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
Revolutionärer Durchbruch: Der Katalysator verwandelt Motoröl, Plastik und Erdgas in nachhaltige Materialien
28.02.2023
Forscher haben einen neuen Katalysator entwickelt, der Kohlenwasserstoffe in Chemikalien und Materialien umwandelt, die hochwertiger, leichter zu recyceln und in der Umwelt biologisch abbaubar sind. Dieser Katalysator wandelt Materialien wie Motoröl, Kunststoffe in Einweg-Lebensmitteltüten, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.