Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
930 Aktuelle News aus der Branche Umwelttechnik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
08.03.2023
Eine neue Studie zeigt auf, was es braucht, damit die Kunststoffwirtschaft vollständig nachhaltig wird: eine Kombination von viel Recycling, der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse. Ändern müsste sich ausserdem das Image von Plastik. Plastik ist überall. Weil Kunststoffe zahlreiche ...
Neue Methode überwacht gleichzeitig Klumpen und die Mischintensität in einem einzigen Schritt
03.03.2023
Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, und sauberes Wasser ist eine Notwendigkeit. Forscher der Texas A&M University haben eine neue Technik entwickelt, um einen der wichtigsten Prozesse bei der Wasseraufbereitung in Echtzeit zu überwachen. Rohwasser enthält mikroskopisch kleine ...
Mit Biomasse Seltene Erden recyceln: Bislang nicht untersuchte Cyanobakterien können Metallionen binden
01.03.2023
Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, diese Metalle mithilfe von bisher nicht untersuchten Bakterienstämmen aus wässriger Lösung zu recyceln. Windkraftanlagen, ...
Revolutionärer Durchbruch: Der Katalysator verwandelt Motoröl, Plastik und Erdgas in nachhaltige Materialien
28.02.2023
Forscher haben einen neuen Katalysator entwickelt, der Kohlenwasserstoffe in Chemikalien und Materialien umwandelt, die hochwertiger, leichter zu recyceln und in der Umwelt biologisch abbaubar sind. Dieser Katalysator wandelt Materialien wie Motoröl, Kunststoffe in Einweg-Lebensmitteltüten, ...
BASF und Tenova vereinbaren langfristige Zusammenarbeit für Batterierecycling: Investition in Schwarzheide
23.02.2023
BASF hat für ihre Prototypanlage für das Batterierecycling in Schwarzheide, Deutschland, eine langfristige Zusammenarbeit mit Tenova Advanced Technologies (TAT) aus Yokneam, Israel, vereinbart. Gemeinsam möchten beide Unternehmen das hydrometallurgische Recyclingverfahren optimieren und dafür das ...
Erste Produktion von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten PEX-Abfällen
17.02.2023
Neste, Uponor, Wastewise und Borealis ist es gelungen, Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) herzustellen, deren Rohstoff aus chemisch recycelten postindustriellen Kunststoffabfällen gewonnen wurde. Die Abfälle stammen dabei aus der Herstellung von PEX-Rohren. Dabei wurde eine Massenbilanzierung ...
Recycling-Strategie könnte Blei aus Deponien fernhalten und gebrauchten Autobatterien ein zweites Leben in High-Tech-Geräten ermöglichen
16.02.2023
Da die Preise für Lithium-Ionen-Batterien immer weiter sinken, verdrängen sie rasch die traditionell in Autos und anderen Fahrzeugen verwendeten Blei-Säure-Batterien. Dies führt zu einem plötzlichen Überfluss an gebrauchten Bleibatterien, die für die Umwelt und die Menschen schädlich wären, wenn ...
Video-Streaming ist für einen hohen Ausstoß an Treibhausgasen verantwortlich. Dieser ließe sich mit relativ einfachen Maßnahmen reduzieren
15.02.2023
In den vergangenen Jahren hat das Video-Streaming deutlich zugenommen. Verbrachte jeder Deutsche im Jahr 2019 durchschnittlich noch 42 Minuten am Tag damit, Online-Videos auf Youtube, Netflix, Facebook oder anderen Plattformen anzusehen, waren es ein Jahr später bereits 55 Minuten – in der Gruppe ...
14.02.2023
LyondellBasell und KIRKBI A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO®, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Investition in das Unternehmen APK unterzeichnet haben, das sich auf eine einzigartige lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für ...
Europäische Start-ups können sich jetzt für das maßgeschneiderte Programm bewerben - das 2023 erstmals auch in Berlin durchgeführt wird
14.02.2023
Amazon kündigt den zweiten Amazon Sustainability Accelerator an und lädt frühphasige, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Start-ups zur Bewerbung ein. Durchgeführt wird das Programm von Amazon mit EIT Climate-KIC, Europas führendem Zentrum für Klima-Innovationen, sowie WRAP, einer NGO mit Fokus auf ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.