Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
930 Aktuelle News aus der Branche Umwelttechnik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein
27.04.2023
Ökologische Nachhaltigkeit wird für immer mehr Gründer*innen zum relevanten Faktor beim Aufbau und der Entwicklung ihres Unternehmens. Der Green Startup Monitor 2023 von Startup-Verband und Borderstep Institut zeigt, wie grüne Startups Impact und Wachstum zusammenbringen. Die größten ...
Studie der Universität Tübingen führt zur Senkung des EU-Umweltgrenzwertes für das Schmerzmittel Ibuprofen
25.04.2023
Abhängig vom Säuregehalt des Wassers kann die Giftigkeit von Chemikalien in Gewässern um mehrere Größenordnungen variieren. Das ergab eine Studie unter der Leitung von Professor Heinz Köhler vom Institut für Evolution und Ökologie der Universität Tübingen mit Forscherinnen und Forschern der ...
Umweltverträgliche und klimaschonende Verwertung für hochwertige »Post-Consumer«-Rezyklate
25.04.2023
Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen und klimaschonenden Verwertung als hochwertiges »Post-Consumer«-Rezyklat führt über eine verbesserte Sortierung und ...
Die deutsche Industrie könnte mit Investitionen in Höhe von rund 52 Mrd. EUR bis 2050 nahezu klimaneutral werden
25.04.2023
Die Energiewende in der Industrie steht bei der Hannover Messe aktuell im Fokus. Das verarbeitende Gewerbe ist aktuell für etwa ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Fast drei Viertel davon entfallen auf die Eisen- und Stahlindustrie, die Chemiebranche sowie auf die ...
Forschungspreis der Werner Siemens-Stiftung
21.04.2023
Im Ideenwettbewerb »Jahrhundertprojekt« der Werner Siemens-Stiftung (WSS) wurde das Team des Projekts ChemSysCon mit einer Million Schweizer Franken (1,017 Millionen Euro) prämiert. Ziel der Förderung ist es, neuartige Technologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung zu entwickeln und zu ...
Neue Materialklasse entfernt das Herbizid selektiv und effizient aus dem Grundwasser
13.04.2023
Sauberes Trinkwasser ist essentiell. Wie man Grundwasser daher von Schadstoffen wie Glyphosat effizient befreien kann, zeigte nun ein internationales Forschungsteam um Dominik Eder. Verunreinigtes Trinkwasser ist eine große Gefahr für unsere Gesundheit. Verschiedene Schadstoffe wie Pestizide, ...
Erstmals Rückgewinnung nichtmetallischer Komponenten?
12.04.2023
Der Chemiker Prof. Jan J. Weigand und sein Team an der TU Dresden arbeiten in einem Verbundprojekt an der Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks von Lithium-Ionen-Batterien (LIBs). Das von dem Start-up Elyte Innovations GmbH geleitete Projekt trägt den Namen "SWELL - Stoffliche ...
Methode kann auch gegen andere Arten von Schadstoffen eingesetzt werden
31.03.2023
Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, haben eine neue Methode entwickelt, mit der verunreinigtes Wasser mit Hilfe eines Materials auf Zellulosebasis leicht gereinigt werden kann. Diese Entdeckung könnte sich auf Länder mit unzureichenden Wasseraufbereitungstechnologien ...
Preisgünstiges und umweltverträgliches mechanochemisches Wiederverwertungsverfahren entwickelt
29.03.2023
Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Recyclingverfahren, das ...
Kann Heizöl nachhaltig werden?
22.03.2023
Die Frage des richtigen Heizens wird in Zeiten knapper Ressourcen und vor allem vor dem Hintergrund der Erderwärmung immer wichtiger und wird momentan hefig in den Medien diskutiert. Hat die alte Ölheizung noch eine Zukunft und wenn ja, kann man sie mit effizienten, nachhaltigen Brennstoffe ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.