Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
311 Aktuelle News aus Großbritannien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Verfahren liefert höhere Erträge und hat das Potenzial, kostengünstiger und umweltfreundlicher zu sein als derzeitige Methoden
31.05.2023
Neue Forschungsarbeiten unter der Leitung der University of Bath haben gezeigt, dass oberflächenmodifiziertes Graphen die Herstellung von Wasserstoffperoxid (H2O2) für die industrielle Verwendung als Bleichmittel oder Desinfektionsmittel verändern könnte. Das neue, auf Graphen basierende ...
Künstliche Blätter können direkt sauberes Ethanol und Propanol produzieren
24.05.2023
Forscher haben eine solarbetriebene Technologie entwickelt, die Kohlendioxid und Wasser in flüssige Kraftstoffe umwandelt, die direkt in den Motor eines Autos als Drop-in-Kraftstoff gegeben werden können. Die Forscher von der Universität Cambridge nutzten die Kraft der Photosynthese, um CO2, ...
Projekt zur Förderung des Einsatzes von maschinellem Lernen erhält Fördermittel von Innovate UK
15.05.2023
Intellegens, ein Start-up aus Cambridge, hat angekündigt, dass es ein Konsortium leiten wird, um die Einführung von Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) wie maschinelles Lernen (ML) in der britischen Werkstoff- und Chemieindustrie zu beschleunigen. In der ersten Phase des Projekts, das von ...
14.04.2023
In einer in Nature veröffentlichten Arbeit berichten Forscher der Universität Manchester über einen rekordverdächtigen Magnetwiderstand, der in Graphen unter Umgebungsbedingungen auftritt. Materialien, die ihren Widerstand unter magnetischen Feldern stark verändern, sind für verschiedene ...
Technologie von Interface Polymers ermöglicht einfachere Verarbeitung und Recycling von Kunststoffen
21.03.2023
Evonik investiert in das britische Unternehmen Interface Polymers Ltd. Deren Polarfin®-Additive erleichtern die Bearbeitung von Kunststoffen, die zum Beispiel mit Polyethylen oder Polypropylen gemischt sind. Zugleich ermöglicht die Technologie das Recycling solcher Kunststoffe und löst damit ...
16.03.2023
Forscher der Universität Lancaster haben Pionierarbeit geleistet, indem sie zum ersten Mal die innere 3D-Struktur von wiederaufladbaren Batterien untersucht haben. Die in Nature Communications veröffentlichte Forschungsarbeit wurde von Professor Oleg Kolosov vom Fachbereich Physik der Universität ...
Chemiker der Universität Liverpool erhält Royal Society-Professur, um die Intelligenz des ersten vollautonomen mobilen Chemieroboters zu erweitern
07.02.2023
Professor Andrew Cooper vom Fachbereich Chemie der Universität Liverpool hat eine prestigeträchtige Forschungsprofessur der Royal Society erhalten, um den mobilen Chemieroboter weiterzuentwickeln und die Fortschritte in der Materialwissenschaft voranzutreiben. Royal Society Research ...
Neue Eisart kommt flüssigem Wasser näher als jedes andere bekannte Eis und könnte unser Verständnis von Wasser und seinen vielen Anomalien neu definieren
07.02.2023
Forscher des UCL und der Universität Cambridge haben eine neue Art von Eis entdeckt, das flüssigem Wasser ähnlicher ist als alle anderen bekannten Eissorten und das unser Verständnis von Wasser und seinen zahlreichen Anomalien neu definieren könnte. Das neu entdeckte Eis ist amorph, d. h. seine ...
Branchenriesen arbeiten an der Umwandlung von Industrieabgasen in nachhaltigere Chemikalien für Konsumgüter
06.02.2023
Wichtige Industrieunternehmen, die einen Sektor mit einem Umsatz von 73 Milliarden Pfund im Vereinigten Königreich repräsentieren, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um "Flue2Chem" auf den Weg zu bringen - ein gemeinsames Programm zur Umgestaltung der Nachhaltigkeit der britischen ...
Chemisch funktionalisierte Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung an Stahloberflächen
03.02.2023
Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein Forschungsteam aus Großbritannien hat nun festgestellt, dass sich die Reibung von Metalloberflächen noch weiter verringern lässt, wenn die Nanopartikel mit Epoxy-Gruppen funktionalisiert ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.