Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
242 Aktuelle News aus Großbritannien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Großbritannien startet eigenes Chemikalienrecht „UK-REACH“
18.12.2020
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU und dem Ende des Übergangszeitraums voraussichtlich am 31. Dezember 2020 endet auch die Gültigkeit der EU-Verordnung Nr. 1907/2006 („REACH“) in Großbritannien. Dann soll ein entsprechendes britisches Gesetz („UK-REACH“) in Kraft treten. ...
Solche Materialien könnten als dünne Beschichtungen zur Enteisung von Autofenstern entwickelt werden
07.12.2020
Mit der Abkehr von fossilen Brennstoffen und der Umstellung auf erneuerbare Energien zur Bewältigung des Klimawandels wird die Notwendigkeit neuer Wege zur Erfassung und Speicherung von Energie immer wichtiger. Forscher der Lancaster University, die ein kristallines Material untersuchen, haben ...
04.12.2020
Forscher der Universität Liverpool und der King Abdullah University of Science and Technology haben über einige aufregende Erkenntnisse in Bezug auf metallorganische Gerüste (MOFs), eine Klasse poröser Materialien, berichtet, die einer Vielzahl wichtiger Gastrennungsprozesse zugute kommen ...
Regeln des Enzym-Engineerings gebrochen, um eine neue Methode zur Erzeugung chemischer Reaktionen zu entwickeln
03.12.2020
Wissenschaftler haben die Regeln des Enzym-Engineerings gebrochen, um eine neue Methode zur Erzeugung chemischer Reaktionen zu entwickeln, die eine breite Palette neuer Anwendungen - von der Herstellung neuer Medikamente bis hin zur Lebensmittelproduktion - erschließen könnte. In ihrem in Nature ...
Ein Schritt zur Entwicklung photobiologischer grüner Energie unter natürlichen aeroben Bedingungen
27.11.2020
Wissenschaftler haben winzige mikrobielle Fabriken auf Tröpfchenbasis gebaut, die Wasserstoff anstelle von Sauerstoff produzieren, wenn sie dem Tageslicht in der Luft ausgesetzt sind. Die Ergebnisse des internationalen Forschungsteams, das an der Universität von Bristol und am Harbin Institute of ...
Forscher haben umweltfreundliche Materialien entwickelt, die genügend Energie aus dem Licht in Innenräumen gewinnen könnten, um drahtlose intelligente Geräte zu betreiben
17.11.2020
Wir verwenden zunehmend mehr intelligente Geräte wie Smartphones, intelligente Lautsprecher und tragbare Gesundheits- und Wellness-Sensoren in unseren Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäuden. Die Batterien, die sie verwenden, können sich jedoch schnell entladen und giftige und seltene ...
Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Strom aus Nylon zu erzeugen, was die Hoffnung weckt, dass die Kleidung zu einer wichtigen Energiequelle wird
10.11.2020
Forscher haben einen Weg gefunden, Nylonfasern herzustellen, die intelligent genug sind, um aus einfachen Körperbewegungen Strom zu erzeugen, und ebnen damit den Weg für intelligente Kleidung, die unsere Gesundheit durch miniaturisierte Sensoren überwacht und unsere Geräte ohne externe ...
Reprogrammierung bakterieller Proteinorganellen als Nanoreaktor für die Wasserstoffproduktion
04.11.2020
Forscher an der Universität Liverpool haben neue Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung nachhaltiger, sauberer Bioenergie erschlossen. Die Studie, die in Nature Communications veröffentlicht wurde, zeigt, wie bakterielle Protein-'Käfige' zu nanoskaligen Bioreaktoren für die ...
BP hat das Zeitalter der unablässig steigenden Ölnachfrage für beendet erklärt
14.09.2020
(dpa) Als erster Branchengigant hat der Ölkonzern BP das Zeitalter der unablässig steigenden Ölnachfrage für beendet erklärt. Der Verbrauch werde vielleicht nie wieder auf das Niveau zurückkehren, das er vor dem Ausbruch der Corona-Krise erreicht hatte, hieß es im «Energie Ausblick 2020» von BP, ...
Das Material könnte in intelligenten Textilien, medizinischen Geräten und mehr verwendet werden
09.09.2020
Wie jeder weiß, der schon einmal seine Haare geglättet hat, ist Wasser der Feind. Durch Hitze sorgfältig geglättetes Haar wird in Locken zurückprallen, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Und warum? Weil Haare ein Formgedächtnis haben. Seine Materialeigenschaften erlauben es ihm, seine Form ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.