Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
60 Aktuelle News aus Singapur
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Preise stabilisieren sich etwas - trotzdem ist Öl damit so günstig wie seit Anfang des Monats nicht mehr
29.10.2020
(dpa) Die Ölpreise haben sich am Donnerstag im frühen Handel wieder etwas stabilisiert. Am Mittwochabend hatte der Markt mit Sorge auf die neuen harten Maßnahmen reagiert, die Regierungen etwa in Deutschland und Frankreich zur Eindämmung der Corona-Pandemie verkündet hatten. Ein Barrel (159 ...
Metallorganische, hoch mikroporöse Gerüstverbindung zur Trennung von Acetylen und Ethylen
31.08.2020
Ethylen ist für die chemische Industrie ein wichtiger Ausgangsstoff, enthält aber oft Spuren von Acetylen als Verunreinigung, die vollständig entfernt werden müssen. In der Zeitschrift Angewandte Chemie beschreiben Forscher eine robuste und regenerierbare metallorganische Gerüstverbindung, die ...
Mit Hilfe von Fruchtschalenabfälle Edelmetalle aus Batterieabfällen effizient zurückgewinnen
28.08.2020
Wissenschaftler unter der Leitung der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine neuartige Methode entwickelt, um aus Fruchtschalenabfällen Edelmetalle aus verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien zu extrahieren und wiederzuverwenden, um neue Batterien herzustellen. Das Team ...
Neuartiger "Schatteneffekt-Energiegenerator" nutzt Beleuchtungskontrast zwischen beleuchteten und abgeschatteten Bereichen
25.05.2020
Schatten werden oft mit Dunkelheit und Unsicherheit in Verbindung gebracht. Jetzt geben Forscher der National University of Singapore (NUS) den Schatten einen positiven Dreh, indem sie einen Weg aufzeigen, wie dieser häufige, aber oft übersehene optische Effekt zur Stromerzeugung genutzt werden ...
Mehr Büroflächen, größere Labore und Besprechungsräume in Singapur
14.02.2020
Große Freude und Erwartungen zugleich prägen die Stimmung des ViscoTec Asia Teams in diesen Tagen. Der Umzug in das neue Büro ist abgeschlossen. Dort gibt es eine vergrößerte Bürofläche von 1700qm. Ein um ca. 50% größeres Labor für Tests und Schulungen und ein wesentlich größerer Besprechungsraum ...
16.12.2019
Chemiker der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapore) haben ein Verfahren entdeckt, das Kunststoffabfälle durch die Nutzung von Sonnenlicht in wertvolle Chemikalien verwandeln kann. In Laborexperimenten mischte das Forschungsteam Kunststoffe mit ihrem Katalysator in einem ...
Vertrag mit ExxonMobil
26.06.2019
(dpa-AFX) Der fusionierte Industriegase-Konzern Linde hat mit dem US-Ölkonzern ExxonMobil den größten Gasliefervertrag in seiner Geschichte abgeschlossen und will deshalb viel Geld in den Ausbau seiner Anlagen in Singapur stecken. Linde werde 1,4 Milliarden US-Dollar (1,23 Mrd Euro) in die ...
19.02.2019
WALDNER Laboreinrichtungen hat ein weiteres Tochterunternehmen im asiatischen Raum. In Singapur wurde nun die Waldner Tochter offiziell eröffnet. „Wir haben uns inzwischen sehr gut im Markt etabliert und wollten unseren Kunden nun auch mit der Tochtergründung das Signal geben: WALDNER ist mit ...
09.08.2018
Das Centre for Advanced Two-Dimensional Materials (CA2DM) an der National University of Singapore (NUS) hat sich mit dem US-amerikanischen Raumfahrtunternehmen Boreal Space zusammengetan, um die Eigenschaften von Graphen nach dem Start in die Stratosphäre zu testen. Die Ergebnisse könnten ...
Lebende Bakterien mit leitfähigen Polymer beschichtet
29.06.2017
Manche Mikroorganismen können unter anaeroben Bedingungen Strom erzeugen. Auf diese Fähigkeit greift man bei der mikrobiellen Brennstoffzelle zurück, die besonders für Klärwerke interessant ist. Ein Schwachpunkt ist dabei die nach wie vor unbefriedigende Energiedichte. Wissenschaftler aus ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.