Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
654 Aktuelle News zum Thema Polymere
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"Wir 'kochen' im Grunde nur Holz oder anderes nicht essbares Pflanzenmaterial, wie zum Beispiel landwirtschaftliche Abfälle, in kostengünstigen Chemikalien, um den Kunststoffvorläufer in einem Schritt herzustellen"
28.06.2022
Es wird immer deutlicher, dass die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die Vermeidung der Anreicherung von Kunststoffen in der Umwelt der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels sind. In diesem Sinne gibt es beträchtliche Anstrengungen zur Entwicklung abbaubarer oder ...
Upcycling durch Licht: Quervernetzte Polymere auf Bio-Basis
14.06.2022
Vom kostengünstigen Massenprodukt bis zum maßgeschneiderten Hightech-Material: Kunststoffe sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Kehrseite der Medaille sind vor allem der Verbrauch fossiler Ressourcen und die wachsenden Abfallmengen. Ein neuer Ansatz könnten hochwertige ...
Elektrochemische Umwandlung von CO₂, ein natürliches Polymer zur Beschichtung von Papier und Pappe und molekulares Recycling von Kunststoffabfällen sind die Gewinner des Innovationspreises "Renewable Material of the Year 2022"
20.05.2022
Die "Renewable Materials Conference 2022", die vom 10. bis 12. Mai in Köln stattfand, zog über 400 Teilnehmer an, die sich dort über die neuesten Entwicklungen bei bio- und CO₂-basierter Chemikalien, Kunststoffen und anderer Materialien sowie über Advanced Recyclingtechnologien informierten – auf ...
Verbesserung der Leistung der Materialien, aus denen Lithium-Ionen- oder Lithium-Schwefel-Batterien bestehen, ist eine vorrangige Herausforderung, um den Bedarf an tragbarer Energie zu decken
05.05.2022
Ein immer größerer Teil des tragbaren Energiebedarfs wird durch mobile Energiespeicher wie Lithium-Ionen-Batterien gedeckt werden. Arkema, CNRS, die Universität Claude Bernard Lyon 1 und CPE Lyon haben gerade iHub Poly-9 gegründet. Dieses gemeinsame Labor wird sich der Entwicklung neuer ...
PET am häufigsten entdeckt
29.03.2022
Ein Forscherteam unter der Leitung der Ökotoxikologin Heather Leslie und der analytischen Chemikerin Marja Lamoree hat erstmals nachgewiesen, dass Plastikpartikel aus unserer Lebensumwelt in die menschliche Blutbahn gelangen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts mit dem Namen Immunoplast wurden ...
Erster Schritt hin zur echten Wiederverwertung von Kunststoffen
25.03.2022
Einem Team von ETH-Forschenden um Athina Anastasaki ist es gelungen, einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen. Ein erster Schritt hin zur echten Wiederverwertung von Kunststoffen. Seit langem stellt die Chemie Polymere her. ...
Erste Versuche zum chemischen Recycling von Matratzen erfolgreich
17.02.2022
BASF und der Schaumstoffspezialist NEVEON arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des Recyclings von Matratzen. Ziel ist es, einen geschlossenen Produktkreislauf für Matratzen zu etablieren. Derzeit werden ausgediente Matratzen überwiegend thermisch verwertet oder auf Mülldeponien entsorgt. ...
Materialien für Solarzellen, Leuchtdioden und andere Anwendungen der organischen Elektronik möglichst nachhaltig produzieren
17.02.2022
Manche Wanderer tragen ein kleines Solarkraftwerk mit sich herum: An ihrem Rucksack ist eine Folie befestigt, die Sonnenlicht in Strom umwandelt. So können sie unterwegs ihr Handy aufladen. Flexible, dünne und leichte Solarpanels lassen sich auch auf Outdoor-Kleidung anbringen oder auf gewölbte ...
Durch die Veränderung von Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen verwandeln Chemiker Plastikmüll in ein zäheres, stärkeres Material
09.02.2022
Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 erzeugen die Vereinigten Staaten mehr Plastikmüll als jedes andere Land - etwa 46,3 Millionen Tonnen oder 287 Pfund pro Person im Jahr. Die Recyclingquote von 9 % wird damit nicht Schritt halten können. Warum so niedrig? Die Chemie der heutigen Kunststoffe ...
Ionomr schließt Serie A-Finanzierungsvereinbarung über 15 Millionen US$ ab
26.01.2022
Ionomr Innovations Inc. hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar mit den Hauptinvestoren Shell Ventures und Finindus abgeschlossen, denen sich Chevron Technology Ventures (CTV), NGIF Cleantech Ventures und Pallasite Ventures angeschlossen haben. "Diese strategische ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.